MotoGP: Pecco Bagnaia zeigte seine beste Leistung

Batmobile 2.0

Von Oliver Runschke
Der Panoz Abruzzi

Der Panoz Abruzzi

Don Panoz hat in Le Mans die Strassenversion des neuen Abruzzi «Sprit of Le Mans» vorgestellt, von dem es im Herbst eine GT2-Rennversion geben soll.

Das Batmobile ist zurück. Am Dienstagmittag hat Don Panoz im Village von Le Mans die Strassenversion des neuen Abruzzi «Spirit of Le Mans» vorgestellt. Der neue Supersportwagen des US-Kleinstserienherstellers weckt Erinnerungen an die legendären GT1-Esperante, die ab 1997 in Le Mans antraten und mit brutalem Sound und martialischer Optik die Herzen der Fans im Sturm eroberten. Mit dem Abruzzi steht nun der Nachfolger des Esperante in den Startlöchern.

Dem fahrfertigen Prototypen des Abruzzi soll im Herbst eine Rennversion für die GT2-Klasse folgen. «Sobald wir die Strassenzulassung für den Abruzzi haben, beginnt unser Rennsportpartner Tom Milner von PTG mit der Entwicklung der GT2-Version», verkündete Panoz in Le Mans. Als Debüt für den GT2-Abruzzi peilt Panoz das «Petit Le Mans» Anfang Oktober an.

Die Technischen Eckdaten der Strassenversion: 6,2 Liter V8 mit mehr als 600 PS, über 400.000 Euro teuer, die Karosserie soll aus recycelten Kunststoffen hergestellt werden, die leichter als Kohlefaser, aber vergleichbar steif sind. Vom Abruzzi soll es eine limitierte Auflage von 81 Exemplaren geben, ein Exemplar für jedes der bisherigen Le Mans-Rennen bis zum Ende der dreijährigen Produktionszeit des Abruzzi 2013. Wer einen Abruzzi bestellt, muss unter Umständen länger auf die Auslieferung warten: Die Fahrzeugübergabe erfolgt ausschliesslich im Juni im Rahmen der 24h von Le Mans, bei dem der Käufer als Gast des ACO sein Fahrzeug in Empfang nehmen darf. 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 20.04., 18:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Saudi-Arabien
  • So. 20.04., 18:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Saudi-Arabien
  • So. 20.04., 19:05, Das Erste
    Sportschau
  • So. 20.04., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 20.04., 19:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • So. 20.04., 20:10, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 20.04., 20:30, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Saudi-Arabien
  • So. 20.04., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 20.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 20.04., 23:20, BR-alpha
    Kunst, Raub und Rückgabe - Vergessene Lebensgeschichten
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2004054512 | 5