MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Peugeot: Hybrid-Debüt abgeblasen!

Von Guido Quirmbach
Beim Testtag in Le Mans werden nur «normale» 908 antreten

Beim Testtag in Le Mans werden nur «normale» 908 antreten

Beim Testtag in Le Mans wird Peugeot «nur» drei herkömmliche 908 einsetzen.

Der Peugeot 908 Hybrid4 wird beim Testtag in Le Mans am Ostersonntag nicht sein Debüt in der Öffentlichkeit absolvieren. Stattdessen werden die Franzosen mit drei herkömmlichen Dieseln antreten. Ursprünglich war geplant, mit zwei herkömmlichen 908 und dazu mit dem 908 Hybrid4 anzutreten. Dieser Plan ist nun hinfällig.

«Als der Hybrid4 beim Genfer Automobilsaloon präsentiert wurde, war es unser Ziel, damit beim Testtag anzutreten. Doch als wir nun die Entscheidung getroffen haben, mussten wir uns eingestehen, dass der Wagen noch zu neu ist, um haltbar und konkurrenzfähig beim Testtag anzutreten.» spricht der Technische Direktor von Peugeot Sport Bruno Famin.

Sportchef Olivier Quesnel ergänzt: «Das Hybrid-Projekt macht Fortschritte! Doch unser Hauptziel sind die 24 Stunden von Le Mans 2011. Wir müssen alle unsere Energien darauf konzentrieren, mit dem neuen 908 in Le Mans zu gewinnen. Wir müssen den Testtag nutzen, um so viel Informationen wie möglich zu sammeln. Jeder Kilometer ist hilfreich!»

Fakt ist, dass das Peugeot mit dem 908 schon weitaus mehr Kilometer zurückgelegt hat als Audi mit dem R18. Aber dem sprechen bereits zwei Unfälle entgegen. Die Entscheidung ist somit durchaus nachvollziehbar. Egal, wie weit der Hybrid ist, bei der Vorbereitung für Le Mans wäre der Neuling ein Störenfried. Beim Testtag werden die drei Peugeot 908 wie bei Rivale Audi auch mit den geplanten Le Mans-Besatzungen antreten: Heisst im Fall Peugeot: Wurz/Gené/Davidson, Minassian/Sarrazin/Montagny und Lamy/Bourdais/Pagenaud.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weiterlesen

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 19.04., 12:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 19.04., 13:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 19.04., 13:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 19.04., 13:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 19.04., 14:15, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Sa. 19.04., 14:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Sa. 19.04., 14:45, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 19.04., 15:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 19.04., 15:15, N24
    WELT Drive
  • Sa. 19.04., 15:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Saudi-Arabien
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904054513 | 5