MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Kein Highcroft in Le Mans

Von Guido Quirmbach
Der Auftritt des ARX-01e in Sebring blieb wohl einmalig

Der Auftritt des ARX-01e in Sebring blieb wohl einmalig

Highcroft und HPD gehen ab sofort getrennte Wege.

Die Zusammenarbeit von Highcroft-Racing und HPD bzw. Honda ist beendet, dazu hat der Rennstall seine Nennung für die 24 Stunden von Le Mans zurückgezogen.

Teamchef Duncan Dayton begründet dies mit der ausbleibenden Unterstützung von Honda, die wohl auch aufgrund der Ereignisse in Japan nicht so ausfallen wird, wie dies notwendig ist, um in Frankreich wettbewerbsfähig zu sein. «Le Mans ist das grösste Rennen der Welt, aber es erfordert erhebliche materielle und finanzielle Ressourcen. Was wir tun, wollen wir richtig tun und das ist zum jetzigen Zeitpunkt ohne entsprechende Unterstützung nicht möglich!»

Dayton weiter: «Die Katastrophen in Japan hatten erhebliche Auswirkungen auf die dortigen Unternehmen. Wir denken, dass dies mit der Entscheidung seitens Honda zu tun hat!»

Das plötzliche Ende von Highcroft und HPD ist umso bedauerlicher, da der neue ARX-01e in beim Debüt in Sebring einen hervorragenden Eindruck machte und allgemein als das derzeit beste Fahrzeug mit Benzin-Motor scheint. Die Fahrer David Brabham (2009 noch Sieger) und Marino Franchitti stehen somit für Le Mans ohne Cockpit da.

Wie es mit Honda bei den Prototypen weitergeht, ist offen. Highcroft möchte ist nun auf der Suche nach einem neuen Partner und möchte weiter hin in der ALMS und/oder bei den Indy Cars dabei sein.
 
Laut Reserveliste der 24h von Le Mans rückt damit der Lola Aston Martin von Kronos Racing ins Starterfeld auf. 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 20:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 05.10., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 21:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 23:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 23:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 06.10., 00:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 06.10., 00:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 06.10., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 06.10., 03:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510212012 | 4