SBK: Rea zieht gegen Bautista den Kürzeren

24h Le Mans 2025: Erster Ausblick auf das Programm

Von Oliver Müller
Immer besonders: Der Start zu den 24h Le Mans

Immer besonders: Der Start zu den 24h Le Mans

Auch im Jahre 2025 bilden die legendären 24h Le Mans das Highlight im Sportwagen-Motorsport. Der Klassiker an der französischen Sarthe ist wie üblich für den Juni angesetzt. Das Event geht über mehrere Tage.

Die 24 Stunden von Le Mans sind einer der größten Klassiker im internationalen Motorsport. Das Event besteht aber nicht nur aus dem eigentlichen Rennen, sondern beginnt schon einige Tage früher - so auch im Jahre 2025. Der Veranstalter Automobile Club de l’Ouest hat bereits einen ersten Überblick über den vorläufigen Zeitplan gegeben, wann es was zu sehen gibt. (Alle Angaben ohne Gewähr).

Bereits am 6. Juni 2025 (also der Freitag) geht es mit der technischen Abnahme (Le Pesage genannt) los. Diese findet auf dem Place de la République in der Innenstadt von Le Mans statt - und erstreckt sich auch noch auf den 7. Juni 2025. Am 8. Juni 2025 gibt es dann auf dem 13,626 Kilometer langen «Circuit de la Sarthe» die erste Action. Dann ist der offizielle Testtag angesetzt, der über zwei Sessions läuft.

Ab dem 11. Juni 2025 (das ist der Mittwoch) geht es dann richtig zur Sache. Es startet das erste freie Training zum 24h Rennen und auch die Qualifikation wird bereits ausgetragen. Auch die Rahmenrennserien (das sind 2025 die Mustang Challenge, die Road to Le Mans und die Porsche Sprint Challenge) sollen Streckenzeit bekommen. Am Abend ist auch bereits das zweite freie Training angesetzt.

Der Donnerstag (12. Juni 2025) sieht dann die sogenannte Hyperpole. Diese wird 2025 ja ein neues Format erhalten und die vorderen Startplätze der einzelnen Klassen zum 24h Rennen ausfahren. Außerdem gibt es noch das dritte und vierte freie Training.

Auch am Freitag (13. Juni 2025) soll es wieder Action geben - jedoch nur von der Mustang Challenge und der Porsche Sprint Challenge - also von zwei Rahmenserien. Grundsätzlich stehen freitags in Le Mans stets die Fans im Fokus mit diversen Aktivitäten in der Stadt bzw. auch in den umliegenden Dörfern. Am Samstag (14. Juni 2025) wird das kurze Warm-up ausgetragen, bevor das 24h Rennen dann um 16 Uhr beginnt. Doch auch vor dem Start gibt es einige besondere Feierlichkeiten und Shows zu bestaunen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 21.08., 05:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 21.08., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 21.08., 07:40, Spiegel Geschichte
    Der Oldtimer-Jäger
  • Do. 21.08., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 21.08., 09:10, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 21.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 21.08., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 21.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 21.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 21.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2108054512 | 5