SBK: Rea zieht gegen Bautista den Kürzeren

24h Le Mans: Porsche vor dem 17. Le-Mans-Sieg

Von Oliver Runschke
Porsche ist der Le-Mans-Sieg kaum mehr zu nehmen

Porsche ist der Le-Mans-Sieg kaum mehr zu nehmen

Zwei Stunden vor dem Rennende scheint dem Porsche-Doppelsieg nichts mehr im Weg zu stehen, denn alle drei Audi mussten unplanmässig an die Box.

Im Jahr zwei des Porsche 919 Hybrid steht Porsche vor dem 17. Gesamtsieg bei den 24h von Le Mans. Nach 22 Stunden führen weiterhin die beiden 919 Hybrid von Hülkenberg/Tandy/Bamber vor Webber/Bernhard/Hartley. Die beiden führenden 919 trennt eine Runde, der schnellste Audi R18 liegt mit drei Runden Rückstand auf Rang drei. Audi versuchte nochmals eine verzweifelte Attacke bei der Lotterer im #7 R18 mit 3:16,4 Min. einen neuen absoluten Rundenrekord in Le Mans fuhr, doch in der 21. und 22. Rennstunde mussten alle drei R18 ausserplanmässig an die Box.

Der #9 Audi von Rast/Bonanomi/Albuquerque verlor mehr als 20 Minuten nach einem Probleme am Hybridsystem, der #7 Audi von Lotterer/Fässler/Treluyer kam zwei Mal zum Öl auffüllen und Flicken der Karrosse und auch am #8 Audi von Duval/Di Grassi/Jarvis wurde geschraubt. Die beiden Porsche an der Spitze laufen hingegen wie Uhrwerke. Es ist weiter trocken, am Vormittag gab es nur kurz einige vereinzelte Regentropfen.

In der GTE-Klasse hat das Porsche Team Manthey hingegen alle Chancen auf einem Podiumsplatz verloren. Erst wurde am #91 911 RSR von Lietz/Christensen/Bergmeister lange nach Getriebedefekt geschraubt, anschließend klemmte das rechte Hinterrad beim Stopp. Ferrari fährt mit dem #51 458 Italia von Bruni/Vilander/Fisichella dem Sieg vor der #64 Corvette von Gavin/Milner/Taylor entgegen.

Der Stand nach 22 Stunden:

1. #19 Porsche 919 Hybrid (Hülkenberg/Tandy/Bamber)
2. #17 Porsche 919 Hybrid (Webber/Bernhard/Hartley)
3. #7 Audi R18 e-tron quattro (Lotterer/Fässler(Treluyer)
4. #8 Audi R18 e-tron quattro (Di Grassi/Duval/Jarvis)
5. #18 Porsche 919 Hybrid (Jani/Lieb/Dumas)
6. #2 Toyota TS040 (Wurz/Sarrazin/Conway)
7. #9 Audi R18 e-tron quattro (Rast/Bonanomi/Albuquerque)
8. #1 Toyota TS040 (Davidson/Buemi/Nakajima)
9. #47 KCMG-Oreca-Nissan (Bradley/Howson/Lapierre)
10. #26 G-Drive-Ligier-Nissan (Bird/Rusinov/Canal)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 21.08., 00:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 21.08., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 21.08., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 21.08., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 21.08., 03:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 21.08., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 21.08., 04:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 21.08., 04:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 21.08., 05:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 21.08., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2008212013 | 4