Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Buchtipp: 24 Stunden Nürburgring Nordschleife 2016

Von Sören Herweg
Das Jahrbuch zum 24 Stunden Rennen Nürburgring-Nordschleife ist nun erhältlich

Das Jahrbuch zum 24 Stunden Rennen Nürburgring-Nordschleife ist nun erhältlich

Mit dem offiziellen Jahrbuch zum 24 Stunden Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife blickt der Gruppe C Verlag noch einmal auf den spannenden Eifelklassiker zurück.

Das 24 Stunden Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife wird vielen noch lange in Erinnerung bleiben. In der letzten Runde der Hatz zwei Mal rund um die Uhr entschied sich erst der Kampf um den Gesamtsieg, als sich Maro Engel an seinem Mercedes-AMG Markenkollegen Christian Hohenadel vorbeiboxte. Die Zielflagge ist schon vor einem halben Jahr in der Eifel gefallen, um die Geschehnisse den Fans noch einmal näher zu bringen hat der Gruppe C Verlag das offizielle Jahrbuch nun auf den Markt gebracht.

Auf über 270 Seiten bringt Autor Jörg Ufer alle Ereignisse der fünftägigen Veranstaltung auf Papier, gepaart mit den über 1000 Bildern wird das Buch so zu einem absoluten Muss für alle Fans des Langstreckenklassikers in der «Grünen Hölle». Highlights des Rennens waren neben der spannenden Schlussphase sicherlich auch die Rennunterbrechung nach einem starken Hagelschauer, der den Teilnehmern den Vortrieb unmöglich machte, oder die Mitfahrt einer 100-jährigen Beifahrerin in der Falken-Drift-Show. Neben dem Autor kommen auch viele Fahrer und Teamchefs zu Wort und plaudern dort umfangreiches Insider Wissen aus. Abgerundet wird das Buch von einem umfangreichen Statistikteil sowie einem ausführlichen Rennergebnis.

Alle Wichtigen Infos im Überblick:

• 272 Seiten

• gebunden, Hardcover

• rund 1000 Farbfotos

• deutscher und englischer Text

• ausführliche Statistik zum 24 Stunden Rennen

• Format 235 x 315 mm

• ISBN: 978-3-928540 84-1

• Preis: 40,00 €

• Bestellung unter: www.GruppeC-Verlag.de


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 21.11., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 06:55, ZDFneo
    Diese Drombuschs
  • Fr. 21.11., 07:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Fr. 21.11., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 21.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 21.11., 11:25, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 21.11., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 21.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 21.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111054512 | 5