Formel 1: Max Verstappen ist baff

24h Nürburgring: Erste Top 30 Teilnehmer stehen fest

Von Sören Herweg
Manthey, Falken und WRT können sich alle schon über einen Startplatz beim Top 30 Qualifying des 24h Rennens freuen.

Manthey, Falken und WRT können sich alle schon über einen Startplatz beim Top 30 Qualifying des 24h Rennens freuen.

Beim VLN-Saisonauftakt wurden die ersten drei Starterplätze für das Einzelzeitfahren um die Pole-Position beim Eifelklassiker vergeben.

Auch im Jahr 2017 werden die ersten 30 Startpositionen beim 24h Rennen Nürburgring-Nordschleife wieder im spektakulären Einzelzeitfahren am Freitagabend vergeben. Hierfür bietet der ADAC Nordrhein den Teams wieder die Möglichkeit sich im Rahmen der VLN Langstreckenmeisterschaft sowie beim 24h Qualirennen für einen der Startplätze vor zu qualifizieren. Insgesamt werden bis zu 23 Startplätze schon vor dem deutschen Motorsporthighlight am letzten Mai-Wochenende vergeben.

Im Rahmen der VLN-Langstreckenmeisterschaft werden Startplätze an die vier schnellsten Teilnehmer des Qualifyings vergeben. Beim 24h Qualirennen erhalten die zehn bestplatzierten Fahrzeuge aus dem Zeittraining sowie die Plätze eins bis fünf in der Endabrechnung des Rennens einen Startplatz. Um an der Vergabe teilnehmen zu können müssen die Teams ihr Fahrzeug im Vorfeld registrieren, eine Ticket für das Top 30 Qualifying bezieht sich immer auf die Kombination aus Fahrer, Fahrzeug und Team.

Bei der 63. ADAC Westfalenfahrt sicherten sich so die beiden Porsche 911 GT3 R von Patrick Pilet (Manthey-Racing) und Martin Ragginger (Falken Motorsports) sowie Audi R8 LMS Pilot Robin Frijns (Audi Sport Team WRT) ihren Startplatz. Der im Zeittraining drittplatzierte Porsche 911 GT3 R von Manthey-Racing bekam keinen Teilnahmeschein, da Pilot Sven Müller beim 24h-Rennen auf einem anderen Fahrzeug antreten wird.

Die nächste Möglichkeit zur Qualifikation für das Abschlusstraining gibt es beim zweiten VLN-Saisonlauf, am 8. April.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 11