Nach Sturz-Drama: So geht es Noah Dettwiler

Schnitzelalm Racing greift bei 24h Nürburgring an

Von Jonas Plümer
Die Mercedes-AMG-Armada von Schnitzelalm Racing beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring

Die Mercedes-AMG-Armada von Schnitzelalm Racing beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring

Volle Attacke lautet das Motto von Schnitzelalm Racing beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring. Mit zwei Mercedes-AMG GT3, einem Mercedes-AMG GT2 und hochkarätigen Fahrern startet das Team.

«Die Vorfreude auf das 24h-Rennen ist natürlich riesengroß, denn es ist das absolute Saisonhighlight. Letztes Jahr haben wir beim Langstreckenklassiker erstmalig einen Mercedes-AMG GT3 eingesetzt und unser Debüt in der SP9-Topklasse gefeiert. 2023 vollziehen wir nun mit zwei Mercedes-AMG GT3 den nächsten Schritt und streben eine Spitzenplatzierung im Gesamtklassement an», erklärt Teamchef Thomas Angerer.

Dass Schnitzelalm Racing hierzu in der Lage ist, hat das Team bereits in der Nürburgring Langstrecken-Serie erfolgreich unter Beweis gestellt. Beim vorletzten Saisonlauf 2022 gelang der Mannschaft mit dem dritten Platz erstmalig der Sprung auf das Gesamtpodium. Und auch zu Beginn dieser Saison konnte man die starke teamseitige Entwicklung noch einmal bestätigen, als es beim Auftaktrennen erneut zum dritten Gesamtrang reichte.

Beim diesjährigen 24h-Rennen auf dem Nürburgring werden sich Patrick Assenheimer, Marcel Marchewicz und Marek Böckmann den #11 Mercedes-AMG GT3 teilen, der vierte Pilot ist derzeit noch offen. Auf dem Schwesterfahrzeug, dem #10 Mercedes-AMG GT3, greifen Kenneth Heyer, Luca-Sandro Trefz, Marcel Marchewicz und Marek Böckmann ins Lenkrad.

«Nach den 24h-Nürburgring Qualifiers am kommenden Wochenende werden wir den vierten Piloten auf unserem #11 Mercedes-AMG GT3 final festlegen. Eine naheliegende Option ist Colin Caresani, der als vielversprechendes junges Talent mit gerade einmal 19 Jahren bei Testfahrten und auch im Qualifying zu NLS 3 einen starken Eindruck hinterlassen hat. Ob er dieses Jahr schon das 24h-Rennen im Mercedes-AMG GT3 bestreitet oder zunächst noch im Mercedes-AMG GT2 weitere Rennerfahrung auf der Nordschleife sammeln wird, steht aktuell noch nicht fest. Bei den 24h-Qualifiers wird er testweise beide Autos bewegen, danach werden wir uns zusammensetzen und für alle Beteiligten die richtige Entscheidung treffen», so Angerer weiter.

Auf dem #222 Mercedes-AMG GT2, den Schnitzelalm Racing bei seiner 24h-Premiere mit guter Performance ins Ziel bringen möchte, sind der letztjährige DTM-Pilot Mikael Grenier, Johannes Stengel, Jay Mo Härtling und David Thilenius als Piloten vorgesehen. Mehr zum Debüt des Mercedes-AMG GT2 auf der Nordschleife könnt ihr hier erfahren.

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 29.10., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 29.10., 00:10, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 29.10., 01:35, National Geographic
    Kultautos - Die Auto-Retter
  • Mi. 29.10., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 29.10., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 29.10., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 29.10., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 29.10., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 29.10., 05:30, Motorvision TV
    FastZone
  • Mi. 29.10., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2810212013 | 4