Formel 1: Piastri über Verstappen-Szene

IronForce Racing startet auch nicht bei 24h-Rennen

Von Jonas Plümer
Der IronForce Porsche startet auch nicht beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring

Der IronForce Porsche startet auch nicht beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring

Neben dem Start der ADAC 24h Qualifiers startet IronForce Racing auch nicht beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring. Ab dem vierten Nürburgring Langstrecken-Serien-Lauf sind Starts geplant.

IronForce Racing sollte bei dem ADAC 24h Qualifiers sein Comeback im GT3-Sport feiern. In Zusammenarbeit mit Car Collection Motorsport sollte das Team einen fabrikneuen Porsche 911 GT3 R der Generation 992 steuern. Neben YouTube-Star Jan-Erik Slooten standen Jannes Fittje und Fabian Vettel, der jüngere Bruder von Sebastian Vettel, auf der Nennliste als Piloten des Porsche.

Doch zum Renneinsatz in den zwei Vorbereitungsrennen für das große 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring wird es nicht kommen. Am späten Freitagabend gab IronForce Racing via Social Media bekannt, dass das Fahrzeug zurückgezogen wurde.

Als Grund für den Rückzug gab das Team eine schwere Rückverletzung von Slooten an, die er sich beim 2022er Saisonfinale des Porsche Carrera Cup Deutschland in Hockenheim zugezogen hat. In der letzten Rennrunde der Saison verunfallte Slooten nach einer Kollision schwer in der Sachskurve.

Auch beim Langstreckenhighlight auf der Nürburgring Nordschleife wird das Team nicht starten, wie ein sichtlich geknickter Slooten im neusten YouTube-Video des Teams mitteilte. Die Nachwirkungen seiner schweren Verletzung am Rücken verhindern weiterhin den Start.

Aber IronForce Racing plant noch für die Saison 2023 das Comeback auf der Nordschleife. Ab dem vierten Saisonlauf soll der Wagen in der Nürburgring Langstrecken-Serie starten. Auch Starts beim fünften Lauf sowie dem 12-Stunden-Rennen der Rennserie sind geplant.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 22.04., 07:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 22.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 22.04., 08:40, Motorvision TV
    Car History
  • Di. 22.04., 09:35, Motorvision TV
    High Octane
  • Di. 22.04., 10:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 22.04., 10:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 22.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 22.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 22.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 22.04., 15:05, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2204054511 | 5