MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Schulze Motorsport: VLN und die 24 Stunden

Von Sören Herweg
Der private Nissan GT-R GT3 bereichert in diesem Jahr auch wieder einmal das Starterfeld des Eifelklassikers.

Wie auch im vergangenen Jahr plant Schulze Motorsport auch heuer wieder ihren Nissan GT-R GT3 sporadisch in der Langstreckenmeisterschaft und beim 24h-Rennen Nürburgring-Nordschleife an den Start zu bringen. Die Mannschaft rund um Wolfram Schulze unternahm am vergangenen Wochenende den ersten Rennstart im Jahr 2014, beim ADAC Qualifikationsrennen 24h-Rennen konnte man bereits wichtige Erkenntnisse für die Hatz zwei Mal rund um die Uhr sammeln. Daneben schaffte man es auch, sich mit Startplatz sieben für das Top-30-Qualiying zu qualifizieren. Im Rennen fuhr man phasenweise in den Top 5 ehe man nach knapp über vier Stunden mit einem technischen Defekt im Bereich des Motors aufgeben musste.

«Insgesamt sind wir mit dem Wochenende sehr zufrieden. Wir haben über den Winter einige Änderungen am Fahrzeug vorgenommen und es war sehr wichtig zu sehen, dass alles funktioniert», sagte Wolfram Schulze und ergänzte: «Diesen Einsatz können wir als erfolgreiches Vorbereitungsrennen im Hinblick auf das 24-Stunden-Rennen verbuchen.»

Am Steuer des Nissan GT-R wechselsten sich am Wochenende wieder die drei bekannten Fahrer Michael Schulze, Tobias Schulze sowie Kazunori Yamauchi ab. Neu im Aufgebot ist Jordan Tresson, der Franzose gewann vor einigen Jahren die von Nissan und Sony/ Gran Turismo ausgetragene GT Academy. Anfang des vergangenen Jahrs verließ er das Programm, startete aber später dann sporadisch in der Langstreckenmeisterschaft. Zur Vorbereitung auf den Eifelklassiker in rund 70 Tagen möchte Schulze Motorsport noch ein bis zwei VLN Läufe fahren.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 20.04., 07:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 07:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 20.04., 08:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 08:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 09:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 09:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 10:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 10:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 10:55, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2004054512 | 6