MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

24h-Rennen: Nur noch elf freie Plätze im Top 30 Quali

Von Sören Herweg
Nach den vier VLN-Rennen und dem 24h-Rennen Qualifikationsrennen stehen bereits 19 Starter für das Top 30 Qualifiyng fest

Vier Wochen vor dem deutschen Motorsport-Highlight, dem 24h-Rennen Nürburgring-Nordschleife, stehen die ersten 19 Teilnehmer des Top 30 Qualifiyng fest. Das Top 30 Qualifying ist ein Einzelzeitfahren über zwei Runden und legt die Reihenfolge der ersten 15 Startreihen fest. Wie auch in den vergangenen Jahren konnten sich die Teams bereits im Rahmen der vier VLN-Läufe sowie dem 24h-Rennen Qualifikationsrennen für das Abschlusstraining qualifizieren.

Die restlichen Startplätze gehen nach dem zweiten Qualifying an die elf bestplatzierten noch nicht qualifizierten Fahrzeuge. Zu den prominentesten Fahrzeugen die noch eine Fahrkarte für das Einzelzeitfahren gelöst haben, gehören der Falken-Motorsport Porsche, der zweite Schubert BMW Z4 GT3, der zweite und dritte ROWE Racing Mercedes-Benz SLS AMG GT3 und je die zweiten Fahrzeuge des Nissan GT Academy Team RJN, Dörr Motorsport und Phoenix Racing.

Die vorläufige Teilnehmerliste für das Top 30 Qualifying lautet:

Qualifikation über das Zeittraining des 1. VLN-Laufs

#3 Phoenix Racing (Audi R8 LMS ultra, SP9) Marc Basseng (Rosenbach)

#1 Black Falcon (Mercedes-Benz SLS, SP9) Lance David Arnold (Duisburg)

#25 BMW Team Marc VDS (BMW Z4 GT3, SP9) Marco Wittmann (Fürth)

#26 BMW Team Marc VDS (BMW Z4 GT3, SP9) Nick Catsburg (NED)

Qualifikation über das Zeittraining ADAC Qualifikationsrennen

#15 HTP Motorsport (Mercedes-Benz SLS, SP9) Maximilian Götz (Uffenheim)

#502 Audi race experience (Audi R8 LMS ultra, SP9) Pierre Kaffer (SUI)

#10 Prosperia C. Abt Racing (Audi R8 LMS ultra, SP9) Christopher Mies (Heiligenhaus)

#17 G-Drive Racing (Audi R8 LMS ultra, SP9) Edward Sandström (SWE)

#8 HARIBO Racing Team (Porsche 911 GT3 R, SP9) Norbert Siedler (AUT)

#24 Schulze Motorsport (Nissan GT-R nismo GT3, SP9) Jordan Tresson (FRA)

#18 Audi race experience (Audi R8 LMS ultra, SP9) Christiaan Frankenhout (NED)

#9 Prosperia C. Abt Racing (Audi R8 LMS ultra, SP9) Marco Seefried (Wemding)

#19 BMW Team Schubert (BMW Z4 GT3, SP9) Dirk Werner (Würzburg)

Qualifikation über das Zeittraining des 2. VLN-Laufs

#22 ROWE Racing (Mercedes-Benz SLS, SP9) Nico Bastian (Frankfurt)

#11 Wochenspiegel Team Manthey (Porsche 997 GT3 RSR, SP Pro) Jochen Krumbach (Eschweiler)

Qualifikation über das Zeittraining des 3. VLN-Laufs

#6 Frikadelli Racing Team (Porsche 911 GT3 R, SP9) Patrick Huisman (NED)

#66 Dörr Motorsport (McLaren MP4-12C GT3, SP9) Kevin Estré (AUT)

#80 Nissan GT Academy (Nissan GT-R GT3, SP9) Alex Buncombe (GBR)

Qualifikation über das Zeittraining des 4. VLN-Laufs

#14 Black Falcon (Mercedes-Benz SLS AMG GT3, SP9) Adam Christodoulou (GBR)

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 06.10., 00:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 06.10., 00:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 06.10., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 06.10., 03:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Mo. 06.10., 04:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 06.10., 04:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 06.10., 04:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 06.10., 04:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 06.10., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 06.10., 07:35, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510212012 | 5