MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Haribo Racing Team vorläufig auf der Pole-Position

Von Sören Herweg
Übernacht auf der Pole-Position: Der Haribo Racing Team SLS

Übernacht auf der Pole-Position: Der Haribo Racing Team SLS

Maximilian Götz stellt mit einer Zeit von 8:25.283 Minuten den Goldbären Mercedes-Benz auf den provisorischen Startplatz eins

Wie auch schon bei der Premiere des ADAC Qualifikationsrennens für das 24h Rennen sicherte sich Maximilian Götz im Nachttraining die provisorische Pole-Position, mit seiner Rundenzeit von 8:25.283 Minuten verdrängte er den überraschen Starken Lexus LFA Code X von Toyota Gazoo Racing um gut anderthalb Sekunden. Im Vergleich zum Vorjahr ist Götz rund fünf Sekunden langsamer als seine damalige Rundenzeit, grund hierfür sind die neu erlassenen Sicherheitsregeln für die Nürburgring-Nordschleife.

Hinter dem Mercedes-Benz SLS AMG GT3 des Haribo Racing Teams platzierte sich der Lexus LFA Code X überraschend auf Platz zwei, gefolgt vom Zakspeed Mercedes-Benz SLS AMG GT3. Die Plätze vier und fünf gingen an die Scuderia Cameron Glickenhaus, wobei sich das Quartett Jeff Westphal/ Ken Dobson/ Thomas Mutsch/ Franck Mailleux vor ihren Teamkollegen Manuel Lauck/ Marino Franchitti/ David Jahn platzierte.

Rang sechs ging an das BMW Sports Trophy Team Schubert Quartett Dominik Baumann, Claudia Hürtgen, Jens Klingmann und Martin Tomczyk, ihre Teamkollegen Dirk Werner, Dirk Müller, Alexander Sims und Marco Wittmann qualifizierten sich vorläufig nur auf Platz 16. Den siebtplatzierten Bentley Continental GT3 teilen sich Clemens Schmid und Lance-David Arnold. Die letzten Positionen innerhalb der Top Ten gehen and en Walkenhorst Motorsport BMW Z4 GT3 von Felipe Laser, John Edwards und Michaela Cerruti, vor dem Audi R8 LMS ultra der Busch Zwillinge und dem Porsche 911 GT3 Cup von Black Falcon.

Eine Verbesserung der Rundenzeiten gegen Ende des Qualifying war aufgrund von einsetzendem Regen nicht möglich. Für den morgigen Renntag sind trockene Verhältnisse vorhergesagt, weshalb im morgendlichen zweiten Zeittraining sicherlich mit einer Verbesserung der Rundenzeiten zu rechnen ist. Das einstündige Zeittraining findet von 9 bis 10 Uhr statt, der Rennstart erfolgt um 12 Uhr.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 06.10., 09:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM MX of Nations
  • Mo. 06.10., 10:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM MX of Nations
  • Mo. 06.10., 11:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 06.10., 11:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • Mo. 06.10., 12:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 06.10., 12:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 06.10., 13:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 06.10., 13:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 06.10., 14:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mo. 06.10., 14:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0610054512 | 5