Formel 1: Oscar Piastri kocht nach Strafe

24h Nürburgring: Mercedes übernimmt das Kommando

Von Oliver Runschke
Fünf Marken in den Top-Fünf und Mercedes an der Spitze: Enger Schlagabtausch im Qualifying auf dem Nürburgring.

Die Bedingungen beim zweiten Teil des Qualifyings für die 24h Nürburgring war ein Spiegelbild der ersten Session vom Donnerstagabend, nur bei Tageslicht. Über zwei Stunden ging es am Freitagmorgen darum, die Zeiten aus dem Nachttraining nochmals zu verbessern. Wie das Nachtraining startete die Session auf nasser Strecke, die im Verlauf der zwei Stunden vollständig abtrocknete. Die Bestzeit ging dabei an Mercedes: Der SLS AMG von Black Falcon von Schneider/Buurman/Simonsen/Christodoulou setzte sich mit 8:20 an die Spitze, knapp neun Sekunden schneller als die Audi-Bestmarke im Nachtraining. Trotz Tempolimits war der silberne Flügeltürer nur zehn Sekunden als Kevin Estre im vergangenen Jahr bei seiner Pole-Runde im McLaren mit 8:10. Für die Startaufstellung in den ersten 15 Reihen hat das Qualifying allerdings keine Relevanz, die ersten 30 Positionen werden im Top-30-Qualifying am Freitagabend (ab 17:10 Uhr) ausgefahren.

Die Leistungsdichte im Qualifying war enorm, auf den ersten fünf Positionen fanden sich fünf Hersteller. Zweitschnellste waren Farfus/J.Müller/Catsburg/Adorf im MarcVDS-BMW Z4 GT3 vor dem Aston Martin Vantage (Mücke/Turner/Lamy/Stanaway) und dem Bentley Continental von Bleekemolen/Arnold/Menzel/Brück. Schnellste Audi-Piloten waren Thiim/Jöns/Kaffer/Vanthoor im R8 LMS von WRT vor dem Rowe-Mercedes SLS AMG GT3 von Engel/Seyffarth/van der Zande/Jäger.

Spannend war im Qualifying die Vergabe der letzten 12 Startplätze für das Top-30-Qualifying. Vorbehaltlich eventueller Strafen und Streichungen von schnellen Rundenzeiten haben alle GT3-Werksautos mit Ausnahme des RJN-Nissan GT-R GT3 den Einzug in das Top-30-Quali geschafft.

Aussen vor und damit ohne blaue Laterne sind aus der Gruppe der GT3-Fahrzeuge der Schulze-Nissan GT-R, der Busch-Audi R8, beide Audi Race Experience R8, einer von zwei Walkenhorst-BMW Z4 GT3 sowie der CarCollection-Mercedes SLS AMG. Einer der beiden Glickenhaus SCG003, der einen Startplatz für das Top-30 besitzt, wurde nach einem Unfall im Nachtquali zurückgezogen. Unklar ist ob nun ein anderes Team nachrückt. Das wäre dann der Schulze-Nissan GT-R GT3.

Ergebnis Qualifying:

1. Schneider/Buurman/Simonsen/Christodoulou (Black Falcon-Mercedes SLS AMG)
2. Farfus/J. Müller/Catsburg/Adorf (MarcVDS-BMW Z4 GT3)
3. Mücke/Turner/Lamy/Stanaway (Aston Martin Vantage)
4. Bleekemolen/Arnold/Menzel/Brück (Bentley Continental GT3)
5. Thiim/Jöns/Kaffer/Vanthoor (WRT-Audi R8 LMS)
6. Engel/Seyffarth/van der Zande/Jäger (Rowe-Mercedes SLS AMG GT3)
7. Haase/Mamerow/Rast/Winkelhock (Phoenix-Audi R8 LMS)
8. Drumbreck/Ragginger/Henzler/Imperatori (Falken-Porsche 911 GT3 R)
9. Mies/Sandström/Müller/Vanthoor (WRT-Audi R8 LMS)
10. D.Müller/Sims/Werner/Wittmann (Schubert-BMW Z4 GT3)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.07., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 07.07., 20:55, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 07.07., 21:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 07.07., 22:15, DMAX
    Hamid's Challenge - Supercars & Seitenstraßen
  • Mo. 07.07., 22:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 07.07., 23:00, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 07.07., 23:55, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 08.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 08.07., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 08.07., 03:35, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0707212013 | 11