MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Starterliste für das 24h-Rennen veröffentlicht

Von Sören Herweg
Porsche geht mit zwei starken 911 GT3 R in den Kampf um den Gesamtsieg

Porsche geht mit zwei starken 911 GT3 R in den Kampf um den Gesamtsieg

157 Starter gehen beim deutschen Motorsport Highlight am letzten Mai-Wochenende in den Kampf um den Gesamtsieg.

Einige Tage nach der offiziellen Pressekonferenz hat der ADAC Nordrhein die digitale Version der vorläufigen Starterliste für das 24h-Rennen Nürburgring-Nordschleife veröffentlicht. 157 Fahrzeuge stellen sich in diesem Jahr der Herausforderung des Rennens zwei Mal rund um die Uhr. Hiervon entfallen 37 Teilnehmer auf die Klasse SP9 für Fahrzeuge nach FIA GT3 Reglement, daneben starten noch weitere Fahrzeuge in den gesamtsiegfähigen Klassen SPX und SP7. Somit summiert sich die Spitzengruppe des Eifelklassiker auf über 50 Fahrzeuge auf, hiervon sind rund 25 im Favoritenkreis um den Gesamtsieg wiederzufinden

Wie auch schon in der Vergangenheit gibt die vorläufige Starterliste auch einige Informationen zu den genauen Fahrerbesatzungen einiger Favoriten. Bei Porsche Motorsport verteilt man die Werksfahrer Nick Tandy, Kevin Estre, Earl Bamber und Patrick Pilet auf den einen neuen Porsche 911 GT3 R und im zweiten Werks-Elfer sitzen Richard Lietz, Jörg Bergmeister, Michael Christensen und Fred Makowiecki. Bei Konrad Motorsport plant Teamchef Franz Konrad die Rückkehr ins Cockpit seines Lamborghini Huracan GT3.

Die Starterliste ist unter folgendem Link zu finden, eine ausführliche Vorschau sowie alle wichtigen Informationen zu dem Rennen des Jahres veröffentlicht SPEEDWEEK.COM in den Tagen vor dem Rennen. 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 06.10., 00:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 06.10., 00:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 06.10., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 06.10., 03:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Mo. 06.10., 04:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 06.10., 04:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 06.10., 04:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 06.10., 04:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 06.10., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 06.10., 07:35, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510212012 | 4