Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

24h-Nürburgring: Internet, TV und an der Strecke

Von Sören Herweg
RTL Nitro überträgt fast 26 Stunden am Stück aus der Eifel

RTL Nitro überträgt fast 26 Stunden am Stück aus der Eifel

Livestream, Newsticker, TV-Liveübertragung und die sozialen Medien: Über das 24-Stunden-Rennen Nürburgring-Nordschleife wird dieses Jahr auf allen Kanälen berichtet.

Das 24 Stunden Rennen Nürburgring-Nordschleife hält auch im Jahr 2016 mit seinem Aufwärtstrend bei der medialen Berichterstattung an. Erstmalig wird das komplette bei der Mediengruppe RTL zu Sehen sein, der frei empfangbare Sender RTL Nitro übertragt das komplette Rennen am Samstag von 15:00 Uhr bis Sonntag 16:50 Uhr live. Außerdem wird RTL mit seinem Hauptsender vom Formel 1 GP in Monaco live in die Eifel schalten um vom Rennstart und Zieleinlauf zu berichten.

Auch die Trainingssitzungen überträgt RTL Nitro, am Donnerstag von 22:45 bis 23:45 Uhr und am Freitag das Top 30 Qualifying von 19:30 bis 21:10 Uhr. Die Sendezeiten im Überblick sind wie folgt: 

RTL NITRO:

Donnerstag (26.5.)? 22:45 – 23:45 h: 24h-Qualifying

Freitag (27.5.)? 19:30 – 21:10 h: Top-30-Qualifying

Samstag / Sonntag (28. – 29.5.) 15:00 – 16:50 h: 24h-Rennen live 

RTL (im Rahmen der F1-Übertragung aus Monaco):

Samstag (28.5.) ab 15:25 h Start 24h-Rennen?

Sonntag (29.5.) ab ca. 15:45 h Ziel / Siegerehrung 24h-Rennen 

Außerdem findet im Netz viel Berichterstattung aus der Eifel statt, auf der neuen Homepage des 24h-Rennens www.24h-Rennen.de wird während den Veranstaltungstagen die Live-Seite online geschaltet. Hierauf sind dann neben einem Livestream auch bis zu 11 Onboard Perspektiven und eine Konferenzschaltung verfügbar. Außerdem bietet der Vodafone Newsticker alle wichtigen Infos kompakt. Neben all diesem ist hier auch das Live-Timing und der Kommentar der Streckensprecher abrufbar. Wer die bekannten Stimmen von Radio Le Mans mag findet den englischsprachigen Kommentar ebenfalls auf der offiziellen Internetseite. Für alle Fans in den sozialen Medien ist das offizielle Hashtag #24hNurburgring.

Aber auch für die Fans rund um die Nürburgring-Nordschleife ist gesorgt, ab dem freien Training des 24h-Rennens wird das FanTV über DVB-T ausgestrahlt. Hier gibt es neben allen Informationen rund um das 24h-Rennen auch Berichte zur WTCC, ADAC 24h-Classic und zum Audi Sport TT Cup. Der Streckenkommentar ist außerdem in Zusammenarbeit mit RPR1 auf der UKW-Frequenz 87,7 Mhz empfangbar.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 5