MotoGP: Pecco Bagnaia mit Rückenwind

24h Spa, 6h: Harter Kampf zwischen Porsche und BMW

Von Oliver Runschke
Harter Kampf zwischen BMW und Porsche

Harter Kampf zwischen BMW und Porsche

Nach dem ersten Rennviertel führt in Spa BMW knapp vor Porsche. Mercedes in Schlagdistanz auf Rang vier.

Das erste Rennviertel bei den 24h von Spa-Francorchamps ist absolviert, nach sechs Stunden wurden um 22:30 Uhr auch erste Punkte für die Blancpain Endurance Series verteilt. In Führung liegt der #4 Marc VDS-BMW Z4 GT3 von Nicky Catsburg/Markus Palttala/Henri Moser, den Markus Palttala mit einem starken Stint an dem Manthey-Porsche von Lieb/Lietz/Pilet in Führung gefahren hat. Der BMW liegt 14 Sekunden vor dem Porsche, auf dem dritten Rang folgt der zweite MarcVDS-Z4 mit Martin/Leinders/Buurman, der 35 Sekunden hinter seinem Teamkollegen liegt. Nach zwei Safety-Car-Phasen in den beiden ersten Rennstunden verläuft das Rennen seitdem ohne grössere Zwischenfälle. 

In Schlagdistanz zu den führenden Drei liegt der HTP-Mercedes SLS AMG mit Schneider/Götz/Buhk auf Rang vier. Der Flügeltürer liegt als einziger noch mit den beiden BMW und dem Porsche in der Führungsrunde. Rang vier eingebüsst hat der Vita4One-BMW Z4 von Kechele/Franchi/Columbo, der nach einem Problem mit dem Anlasser nun hinter dem Führenden in der Pro-Am, dem Ferrari 458 Italia von Bertolini/Cioci/Hommerson/Machiels (AF Corse) auf Rang sechs liegt.

Der Reigen der Top-Teams lichtete sich in Belgien auch in den Rennstunden fünf und sechs. Der Fortec-Mercedes von Wendlinger/Brundle/Webb rollte ebenso auf der Strecke aus wie der Prospeed-Porsche 911 GT3 R von Tandy/Holzer/Mapelli, der schon in der Startphase mit zahlreichen Problemen kämpfte.

Weit zurück liegt auch bereits der einzige Nissan GT-R in der Pro-Klasse mit Luhr/Dumbreck/Kane (JRM). Nach einem Problem mit der Bremse und einem Kontakt hat der GT-R auf Rang 40 nun 18 Runden Rückstand. Nicht mehr dabei ist der WRT-Audi R8 LMS ultra von Vorjahressieger Rast und Ortelli/Vanthoor nach einem Getriebeschaden.

Der Stand nach sechs Stunden:

1. Catburg/Palttala/Moser (Marc VDS-BMW Z4 GT3)
2. Lieb/Lietz/Pilet (Manthey Racing-Porsche 911 GT3 R)
3. Martin/Leinders/Buurman (Marc VDS-BMW Z4 GT3)
4. Schneider/Götz/Buhk (HTP-Mercedes SLS AMG GT3)
5. Bertolini/Hommerson/Machiels/Cioci (AF Corse-Ferrari 458 Italia)
6. Kechele/Franchi/Columbo (Vita4One-BMW Z4 GT3)
7. Beche/Hassid/Thiriet/Badey (TDS-BMW Z4 GT3)
8. Sandström/Ekström/Fässler (WRT-Audi R8 LMS ultra)
9. Arnold/Seyffarth/Graf (Rowe-Mercedes SLS AMG GT3)
10. Lotterer/Mies/Stippler (WRT-Audi R8 LMS ultra)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 09.04., 09:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 09.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 09.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 09.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 09.04., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 09.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 09.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 09.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 09.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 09.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0904084056 | 5