Knall in der Formel 1: Williams disqualifiziert

Kiefer Racing: Nachwuchsförderung in Stefans Sinn

Von Jordi Gutiérrez
Im Rahmen ihres Nachwuchsprogramms wird das Team Kiefer Racing an diesem Wochenende die Leidenschaft der Förderung junger Rennfahrer von Stefan Kiefer fortsetzen und bei der Junioren-WM antreten.

Vor zwei Tagen wurde unter großer Anteilnahme der am 27. Oktober völlig überraschend verstorbene Teammanager Stefan Kiefer in seiner Wahlheimat im sächsischen Wilthen beigesetzt. Die Junioren-Mannschaft von Kiefer Racing mit den Fahrern Tim Georgi und Dirk Geiger, sowie sämtliche Techniker reisten am Tag darauf wieder nach Valencia, wo an diesem Wochenende der Saisonabschluss der «Moto3 Junior World Championship» stattfindet.?

Der Startschuss für das Projekt «Road to MotoGP» in Zusammenarbeit mit den Partnern KTM, ADAC Northern Europe Cup Moto3, ADAC Stiftung Sport und Dorna, dem MotoGP-Rechteinhaber und gleichzeitig auch Vermarkter der Junioren-WM, erfolgte bereits zu Beginn dieses Jahres. Als aktuelle Titelträger des ADAC Northern Europe Cup in der GP- und Standard-Kategorie haben sich Tim Georgi und Dirk Geiger bei ihrem ersten Renneinsatz im Rahmen dieses Projekts im MotorLand mit den Plätzen 23 und 34 bewährt.

«Wir werden auch an diesem Wochenende im Sinn von Stefan handeln. Stefan lag sehr viel an diesem Projekt, also werden wir es auch zu Ende führen», erklärte Jochen Kiefer. «Im Gegensatz zu Aragón sind die Vorzeichen dieses Mal besser. Beide Jungs kennen die Strecke in Valencia bereits gut. Sie wissen nun auch, was sie in dieser hartumkämpften Serie auf der Piste erwartet. Hoffentlich erleben wir dieses Mal sturzfreie Trainingstage, damit Tim und Dirk ohne Rückschläge und optimal vorbereitet in den Renntag gehen können. Aus sportlicher Sicht wäre es schön, wenn beide kontinuierlich eine Steigerung ins gute Mittelfeld schaffen und am Sonntag in den zwei Rennen den einen oder anderen Punkt holen können.»

Anders als bei der vorletzten Station der Serie im MotorLand Aragón werden beim Saisonfinale zwei Moto3-Rennen ausgetragen. Die Startzeiten sind am Sonntag für 11:00 und 14:00 Uhr geplant. Beide Rennen können live über den YouTube-Kanal der Serie mitverfolgt werden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 06:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 06:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 05.10., 07:00, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:00, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:15, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:15, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 08:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 08:15, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 08:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 4