Sehr exklusiv: Ducati Panigale V4 Lamborghini

Malaysia: 300 Anmeldungen für «Impian ke MotoGP»

Von Sharleena Wirsing
300 Bewerber meldeten sich nach diesem Aufruf

300 Bewerber meldeten sich nach diesem Aufruf

«Impian ke MotoGP» ist eine Initiative des Sepang International Circuit, um Rohdiamanten für den Motorradsport zu entdecken. Das Interesse ist überwältigend. Für das Pilot-Programm meldeten fast 300 Fahrer an.

So sieht umsichtige Nachwuchsförderung aus: Das Ziel der Initiative «Impian ke MotoGP» ist es, fünf Fahrer in den internationalen Rennsport zu führen. Die Talente sollen sich von nationalen Meisterschaften bis in die Weltmeisterschaft vorarbeiten. Die besten zwei Piloten dürfen 2018 an der Junioren-WM in Spanien teilnehmen. Die anderen drei Fahrer werden in zwei unterschiedlichen Meisterschaften antreten: im Malaysian Cub Prix in der Wira-Kategorie und im KTM RC390 Cup Asia.

Die ausgewählten Piloten werden mindestens drei Jahre gefördert.

Obwohl dieses Projekt erst am 18. Oktober 2017 startete, meldeten sich für das Pilot-Programm bereits fast 300 Nachwuchsfahrer an. Den ausgewählten Fahrern wird vom Sepang International Circuit eine Teilnahme an internationalen Meisterschaften ermöglicht. Unterstützt werden sie von asiatischen Fahrern wie Adam Norrodin, Ayumu Sasaki und Hafizh Syahrin.

Das Programm richtet sich an Nachwuchstalente zwischen 13 und 15 Jahren. Die Fahrer werden zunächst gesichtet, in Phase 2 wird dann am 13. und 14. Januar auf der Go-Kart-Strecke des Sepang International Circuit ein finaler Test abgehalten. Fünf Fahrer werden für das Projekt ausgewählt und testen dann eine 250-ccm-Production-Maschine sowie das Moto3-Rennbike Honda NSF250RR. Die Auswahl der Fahrer treffen Ex-GP-Pilot und Supersport-WM-Fahrer Zulfahmi Khairuddin und der ehemalige Asia Road Racing Championship-Zweite Ahmad Zamani Baharudin.

«Ich bin wirklich aufgeregt, nachdem das Interesse an diesem Programm mit fast 300 Bewerbern so groß ist», freut sich Razlan Razali, CEO des Sepang International Circuit. «Die Anzahl der Bewerber zeigt, wie groß das Vertrauen in dieses Project ist. Wir wollen aus Rohdiamanten WM-Piloten machen.» Razali betreibt 2018 neben dem Moto3-WM-Team erstmals auch einen Moto2-Rennstall.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 10.04., 23:03, Österreich 1
    Sound Art: Kunst zum Hören
  • Do. 10.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 10.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 10.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.04., 00:30, ORF Sport+
    Rallye: Rebenland Rallye
  • Fr. 11.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 11.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 11.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 11.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1004212013 | 4