SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Sieg und Platz 4 für Maximilian Kofler in Italien

Von Helmut Ohner
Maximilian Kofler

Maximilian Kofler

Maximilian Kofler erhielt kurzfristig die Gelegenheit zwei Läufe zur italienischen Meisterschaft in Mugello zu bestreiten. Der 19-jährige Österreicher bedankte sich mit einem Sieg und einem vierten Platz.

Bevor Maximilian Kofler in die Moto3-Junioren-Weltmeisterschaft nach Spanien wechselte bestritt er in Italien die Moto3-Meisterschaft. Am vergangenen Wochenende kehrte er in Mugello, wo er damals erstmals den Sprung aufs Stockerl schaffte, für zwei Rennen in diese Meisterschaft zurück. Im Team M&M des ehemaligen WM-Teilnehmers Alessandro Tonucci pilotierte der 19-jährige Oberösterreicher die Moto3-KTM des verletzten Francesco Prioli.

Der Schüler aus Attnang-Puchheim wusste sich für das Vertrauen zu bedanken. Am Samstag zeigte Kofler, der nach wie vor hofft für die nächste Saison einen Fixplatz in der Moto3-WM zu finden, ein fehlerfreies Rennen. Mit sechs Hundertstelsekunden Vorsprung vor dem Niederländer Colin Veijer (SpeedUp Junior Team) preschte er über die Ziellinie und gewann damit sein erstes Straßenrennen in seiner Karriere.

Aber der KTM-Pilot musste noch geduldig sein, ehe der Zieleinlauf auch offiziell bestätigt wurde. Zwei Runden vor dem Ende musste das Rennen wegen eines Massensturzes gestoppt werden. Die vier gestürzten Fahrer wurden zunächst vor Kofler im inoffiziellen Ergebnis gereiht. «Ich war mir aber in der Auslaufrunde schon sicher, dass ich gewonnen habe. Die Organisatoren haben alles schnell berichtigt», freute sich der Teenager über seinen Sieg.

Am Sonntag lieferte Kofler erneut eine Talentprobe ab. Er überquerte zwar an der zweiten Stelle die Ziellinie, allerdings wurde er nachträglich mit einer Zeitstrafe belegt, die ihn an die vierte Stelle zurückwarf. Die ständigen Überholmanöver führten dazu, dass für ein Großteil des Fahrerfeldes Verwarnungen und Strafen wegen Nichteinhaltung der Streckenlimits ausgesprochen wurden. «Ich wollte erneut aufs Podium, was aufgrund der Zeitstrafe leider nicht ganz geklappt hat.»

Bereits am kommenden Wochenende wartet für ihn der nächste Einsatz. Für das Team Sama Qatar Ángel Nieto wird Kofler in Jerez de la Frontera zwei Läufe zur Moto3-Junioren-Weltmeisterschaft, in der er momentan an der elften Stelle der Gesamtwertung liegt, bestreiten. «Momentan geht es Schlag auf Schlag. Ich freue mich auf Jerez. Die guten Momente von Mugello sind eingespeichert, nun liegt der Fokus aber voll auf den zwei anstehenden Rennen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:15, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.07., 15:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 6