Knall in der Formel 1: Williams disqualifiziert

CEV-Finale in Valencia: Der große Showdown

Von Sharleena Wirsing
Eine Woche nach dem fulminanten MotoGP-Finale in Valencia fällt dort nun auch in der Junioren-WM und der Moto2-EM die Titelentscheidung. Nicolò Bulega hat beste Chancen auf die Moto3-Krone.

Mit seinem Sieg im zweiten Lauf von Jerez übernahm Rossi-Schützling Nicolò Bulega die Führung in der Gesamtwertung der Junioren-WM. Aron Canet, der die Meisterschaft vor dem Jerez-Wochenende mit 40 Punkten Vorsprung angeführt hatte, durfte nach einem heftigen Sturz im freien Training, bei dem er sich am Fuß verletzte, nicht starten. Bis zum Finale in Valencia will Canet aus dem Junior-Team von Estrella Galicia 0,0 wieder fit sein.

Canet liegt nun vier Punkte hinter Bulega. Doch auch Albert Arenas und Joan Mir haben rein rechnerisch noch Chancen auf den Titel. In den zwei Rennen von Valencia werden noch 50 Punkte vergeben. Arenas und Mir liegen 25 beziehungsweise 28 Zähler zurück.

Im Rahmen des Grand Prix in Valencia am vergangenen Wochenende gab Bulega bereits sein WM-Debüt und sammelte als Zwölfter seine ersten WM-Punkte. 2016 wird der Italiener für Valentino Rossis Team Sky Racing VR46 in der Moto3-WM an den Start gehen. Somit wird er neuer Teamkollege von Romano Fenati und Andrea Migno.

Auch der Deutsche Maximilian Kappler geht in der Junioren-WM an den Start. In den bisherigen zehn Rennen sammelte der FTR-Honda-Pilot aus dem Racing Team Germany elf Punkte, was Gesamtrang 23 bedeutet.

Moto2-EM: Pons oder Vierge?

In der Moto2-Europameisterschaft führt Weltmeister-Sohn Edgar Pons die Gesamtwertung vor Xavi Vierge und Alan Techer an. Vierge ist bereits seit dem Indianapolis-GP für das Tech3-Team in der Moto2-Weltmeisterschaft unterwegs, Pons wird 2016 in die WM aufsteigen und für das Team Paginas Amarillas HP40 seines Vaters Sito Pons antreten.

Pons und Vierge trennen in der Moto2-EM vor dem Finale in Valencia 21 Punkte. In Valencia werden in zwei Rennen noch insgesamt 50 Punkte vergeben. Techer liegt bereits zu weit zurück, um noch in den Titelkampf einzugreifen.

Der beste Deutsche in der Moto2-EM ist Max Enderlein, der mit zwei Punkten auf Gesamtrang 27 liegt. Bei den Schweizern sieht es besser aus. Adrien Pittet belegt mit seiner Suter den elften Platz.

Der Zeitplan für die Rennen am Sonntag:

11:00 - Moto3
12:00 - Moto2
13:00 - Superbike
14:00 - Moto3
15:00 - Moto2

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 08:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 08:15, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 08:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 09:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 09:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 09:20, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • So. 05.10., 09:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 09:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 09:45, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 09:45, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5