MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Karel Hanika (3.): «Der Schnellste auf der Strecke»

Von Jordi Gutiérrez
Karel Hanika und das Freudenberg-Team durften sich über Platz 3 freuen

Karel Hanika und das Freudenberg-Team durften sich über Platz 3 freuen

Nachdem Karel Hanika im ersten Lauf der Junioren-WM in Jerez durch einen Gegner zu Sturz gebracht worden war, konnte er im zweiten Rennen mit einem Podestplatz für das Team Freudenberg glänzen.

Pole-Setter Karel Hanika aus dem Freudenberg-Team ging im ersten Lauf der Junioren-WM in Jerez als 16. leer aus, da er auf Platz 2 liegend von einem Gegner neben die Strecke befördert worden war. Sein Teamkollege Tim Georgi schaffte es nur auf den 28. Platz.

Im zweiten Lauf konnte Hanika jedoch erneut ein starkes Rennen zeigen und seinen ersten Podestplatz seit 2013 sichern, als er mit dem Freudenberg-Team die Europameisterschaft in Albacete gewann. Georgi erreichte den 26. Rang. «Im Rennen am Morgen lief es unglücklich, denn ich fühlte mich stark, denn ich war an allen Tagen der Schnellste auf der Strecke. Doch am Morgen machte ein anderer Fahrer einen Fehler und ich auch. Da ich mir dabei den Knöchel verletzte, war es auch im zweiten Rennen nicht einfach», erklärte Hanika im Gespräch mit SPEEDWEEK.com.

«Im zweiten Rennen setzte ich auf einen guten Start, um ein paar Runden an der Spitze fahren und die Führungsgruppe aufzubrechen, aber trotzdem blieb es zwei sieben Fahrern. Oder fünf? Ich bin mir nicht ganz sicher. Dann kämpften Ramirez, Arbolino und ich an der Spitze. Obwohl ich tiefe 1:48er-Zeiten fahren konnte, wurde ich meine Gegner nicht los. Ich versuchte mich als Zweiter oder Dritter in einer guten Position zu halten, denn ich hatte Stärken in den letzten beiden Rechtskurven, aber in der letzten Runde hatte ich große Probleme mit dem Hinterreifen. Ich kam am Kurvenausgang nicht nah genug an die Konkurrenten heran, um sie zu überholen. Ich konnte die letzte Kurve nicht so spät anbremsen, das war nicht gut. Ich habe es versucht.»

«Immerhin ist es ein Podestplatz, das ist eine gute Richtung vor den letzten beiden Rennen in Valencia. Die Pace ist der in der Weltmeisterschaft sehr ähnlich. Das ist gut. Nun wollen wir bei den letzten beiden Rennen siegen. Ich muss meinem Team danken, das hervorragend arbeitet. Ich habe vor allem Spaß, was das Wichtigste ist», lachte Hanika.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:40, RTL Nitro
    Top Gear
  • So. 05.10., 15:55, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 16:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 05.10., 16:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 05.10., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 16:45, Schweiz 2
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 17:00, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • So. 05.10., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 4