Formel 1: Max Verstappen ist baff

Corona: NLS sagt die zwei letzten Saisonläufe 2020 ab

Von Oliver Müller
Der Start ist bei den Rennen zur Nürburgring Langstrecken-Serie immer spektakulär

Der Start ist bei den Rennen zur Nürburgring Langstrecken-Serie immer spektakulär

In der Nürburgring Langstrecken-Serie ist die Saison 2020 nun beendet. Eigentlich sollten am 7. und 8. November noch zwei Rennen in der beliebten Rennserie stattfinden. Doch diese wurden nun gestrichen.

Die Coronakrise nimmt aktuell wieder Fahrt auf und macht natürlich auch vor dem Motorsport nicht Halt. Nun hat die VLN die beiden letzten Laufe zur Nürburgring Langstrecken-Serie abgesagt. Der für den 7. und 8. November geplante Double-Header ist aufgrund der aktuellen COVID-19-Entwicklung und den damit verbundenen Maßnahmen, das Infektionsgeschehen einzudämmen, nicht realisierbar.

«Wir haben bis zuletzt daran gearbeitet, unsere Veranstaltung mit einem der Entwicklung der Pandemie angepassten Hygiene-Konzept durchführen zu können», erklärt Christian Stephani, Geschäftsführer der VLN VV GmbH & Co. KG. «Die am Mittwoch von der Bundesregierung beschlossenen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie lassen, nach Abstimmung mit den zuständigen Behörden, keinen Spielraum, unsere Rennen zu veranstalten. Unter anderem sollen jegliche Kontakte auf ein Minimum heruntergefahren werden. Dem tragen wir mit der Absage Rechnung. Unsere Saison ist somit vorzeitig beendet und wir stecken nun alle Energie in die Planungen für die Saison 2021.»

Die Saison der Nürburgring Langstrecken-Serie bestand 2020 somit aus nur fünf Rennen. Alle fanden zeitlich vor dem 24-Stunden-Rennen statt. Normalerweise werden in der Serie, die früher VLN hieß, neun Läufe ausgetragen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 04:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 06:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:40, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 07:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504212013 | 5