MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Alle Rennen zum ADAC GT Masters live im TV

Von André Zengler
Hermann Tomczyk und Jürgen Hörner bei der Vertragsunterzeichnung

Hermann Tomczyk und Jürgen Hörner bei der Vertragsunterzeichnung

Der Fernsehsender Kabel eins übertragt die komplette Saison der deutschen GT-Serie live

Der private TV-Sender kabel eins wird in dieser Saison alle 14 Rennen des ADAC GT Masters samstags und sonntags live übertragen. Diese Vereinbarung wurde jetzt zwischen dem ADAC und dem in Unterföhring bei München ansässigen Sender getroffen und ein entsprechender Vertrag unterzeichnet. Saisonstart des ADAC GT Masters, das als Liga der Traumwagen gilt, ist am 10./11. April in der Motorsport Arena in Oschersleben.

 
ADAC-Sportpräsident Hermann Tomczyk begrüsst die Vereinbarung nachdrücklich: «Ich denke, dass die Live-Übertragung der Rennen durch kabel eins ein wichtiger Schritt ist, um den GT-Sport in Deutschland noch weiter voranzubringen. Unser Fernsehpartner stellt Emotion und Faszination der Sportwagenin den Mittelpunkt aller Übertragungen: Das entspricht genau auch unserer Philosophie. Die Fans dürfen sich auf eine umfangreiche Berichterstattung einstellen, die frei zu empfangen ist.»

Jürgen Hörner, Geschäftsführer kabel eins: «Ich freue mich, dass wir mit der Übertragung der ADAC GT Masters eine äußerst attraktive Rennserie bei kabel eins präsentieren können. Nachdem wir mit ‚Abenteuer Auto’ seit zehn Jahren erfolgreich auf Sendung sind, werden wir unsere Auto-Kompetenz durch die Live-Berichterstattung in Zusammenarbeit mit dem ADAC weiter ausbauen. »

Die Übertragung der Rennen sowohl am Samstag als auch am Sonntag wird voraussichtlich jeweils von 11.45 Uhr bis 13.15 Uhr erfolgen. Vor dem Start und nach Rennende gibt es unter anderem Hintergrundberichte, Portraits und Interviews, die von «Abenteuer Auto»-Moderator Jan Stecker sowie «Autoprofi» Lina Van de Mars moderiert werden.

Das ADAC GT Masters startet 2010 in seine vierte Saison. Ein Kennzeichender Serie ist die Vielfalt der Marken. Fahrzeuge wie Aston Martin, Audi, BMW Alpina, Lamborghini, Corvette, Morgan, Porsche, Ferrari oder Ascari werden erwartet. Gefahren wird nach den FIA-Regeln für GT3-Fahrzeuge. Neben Oschersleben (2 x) finden die Rennen, die alle im Rahmen des ADAC Masters Weekend ausgetragen werden, auf dem Sachsenring, in Hockenheim, auf dem Euro Speedway Lausitz, in Assen (NL) und auf dem Nürburgring statt.
 
Quelle: ADAC

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.04., 03:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 5