Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

ISR auch 2019 mit Filip Salaquarda und Frank Stippler

Von Felix Schmucker
Endlich besser von der Konkurrenz zu unterscheiden: Der neue Look des Audi R8 LMS vom Team ISR

Endlich besser von der Konkurrenz zu unterscheiden: Der neue Look des Audi R8 LMS vom Team ISR

Das Team aus Tschechien startet erneut mit einem Audi R8 LMS im ADAC GT Masters. Die Evo-Version dieses Fahrzeuges hat Filip Salaquarda bereits in Barcelona testen können. Das sind die Erwartungen für die neue Saison.

Nach einer vom Sieg auf dem Nürburgring gekrönten Debütsaison startet das Team ISR auch 2019 im ADAC GT Masters. Wieder als Fahrer mit dabei: Das letztjährige Duo Filip Salaquarda und Frank Stippler, das einen weiterentwickelten Audi R8 LMS pilotiert. Das Fahrerduo Filip Salaquarda/Frank Stippler teilte sich erstmals 2016 in einer anderen Rennserie ein Fahrzeug des Teams. Und auch mit Audi arbeitet der Rennstall von Igor Salaquarda schon seit 2015 zusammen. «Das ADAC GT Masters ist eine der besten GT-Rennserien. Die Organisation ist top und die Teams und Fahrer spitze. Daher freuen wir uns auf unser zweites Jahr in der Serie», so Igor Salaquarda. «Wir kennen jetzt die Strecken viel besser und das wollen wir nutzen. Das Ziel sind möglichst viele Podestplätze.»

Audi-Sport-Pilot Frank Stippler, der 2018 am Sonntag auf dem Nürburgring auch die Pole-Position eroberte, sagt: «Wir werden unser Bestes geben und wollen auf der im vergangenen Jahr erarbeiteten Basis aufbauen. Es ist gut, dass wir in der gleichen Konstellation weitermachen. Kontinuität ist ein Vorteil, denn so sind die generellen Abläufe und Vorlieben bekannt und eingespielt.»

Mit der neuen Evo-Variante des Audi R8 LMS hat sich das Team ISR bereits in Barcelona vertraut gemacht. «Dabei ist Filip gefahren und ich denke, dass das Team sich während des Tests gut weiterentwickelt hat», ergänzt Stippler. «Natürlich müssen wir aufgrund des nicht nur aerodynamisch überarbeiteten neuen Audi R8 das Set-up etwas anpassen, und diesbezüglich hat das Team nun in Barcelona die ersten Schritte gemacht.»

Der Saisonauftakt der Liga der Supersportwagen wird vom 26. bis 28. April in der Motorsport Arena Oschersleben ausgetragen. An gleicher Stelle steigt in der kommenden Woche vom 8. bis 9. April der offizielle Vorsaisontest.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 21.11., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 06:55, ZDFneo
    Diese Drombuschs
  • Fr. 21.11., 07:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Fr. 21.11., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 21.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 21.11., 11:25, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 21.11., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 21.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 21.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111054512 | 5