MotoGP: Marc Marquez unschlagbar

Premiere für den BMW Z4 GT3 im ADAC GT Masters

Von Tom Vorderfelt
Erster Einsatz für den Z4 im ADAC GT Masters

Erster Einsatz für den Z4 im ADAC GT Masters

Debüt des Z4 von Schubert Motorsport im ADAC GT Masters am Wochenende beim Sportwagenfestival auf dem Nürburgring

Das ADAC GT Masters glänzt beim großen Sportwagenfestival am Nürburgring (vom 26. bis 29. August mit der GT1-Weltmeisterschaft) mit noch mehr Markenvielfalt. Traumsportwagen von neun verschiedenen Herstellern kämpfen beim Saisonhighlight in der Eifel um den Sieg, erstmals ist am Nürburgring auch BMW im ADAC GT Masters am Start. Das Team «Need for Speed by Schubert Motorsport» feiert mit zwei der neu entwickelten BMW Z4 GT3 Premiere in der «Liga der Traumsportwagen». Gesteuert werden die beiden Z4 von Claudia Hürtgen (38, Aachen), die bisher als einzige Frau ein Rennen des ADAC GT Masters gewonnen hat, und Marko Hartung (45, Wallroda) sowie den beiden Schweden Patrick Söderlund (36) und Edward Sandström (37).

«Der Einsatz am Nürburgring ist ein Test und eine Standortbestimmung», erklärt Stefan Wendl, Teammanager von «Need for Speed by Schubert Motorsport». «Wir sind bisher noch nicht mit den Michelin-Reifen gefahren, die im ADAC GT Masters verwendet werden. Unser Ziel ist es, uns am Nürburgring mit der Serie vertraut zu machen und uns auch für das Finale des ADAC GT Masters in Oschersleben im Oktober vorzubereiten. Wir können uns sehr gut vorstellen, im kommenden Jahr permanent im ADAC GT Masters zu starten, und möchten die Serie daher näher kennenlernen.» Beim Finale des ADAC GT Masters in der Motorsport Arena Oschersleben (1. bis 3. Oktober), dem Heimspiel von Schubert, plant das Team aus Oschersleben sogar den Einsatz eines dritten BMW Z4 GT3. «Das Rennen in Oschersleben ist ein besonderes Event für uns, denn dort können wir uns vor unseren Fans und den Kunden unseres BMW-Autohauses präsentieren.» Kurios: Obwohl der Teamsitz von Schubert nur einen Steinwurf von der Rennstrecke entfernt ist, ist das BMW-Team dort seit 2006 zu keinem größeren Rennen mehr angetreten.

Erste Erfolge konnte «Need für Speed by Schubert Motorsport» mit dem in diesem Jahr vorgestellten BMW Z4 GT3 bereits in der FIA-GT3-Europameisterschaft feiern. Im spanischen Jarama gelang Claudia Hürtgen und ihrem ungarischen Teamkollegen Csaba Walter im Juni mit dem für den Renneinsatz mit einem festen Dach und kraftvollem 4,4-Liter-V8-Motor ausgerüsteten Roadster der erste Sieg. Für die Premiere auf dem Nürburgring hat sich das Team aus Oschersleben aber kleinere Ziele gesetzt. «Unser Ziel ist es, in die Top Zehn zu fahren. Im Vordergrund steht für uns, Erfahrung zu sammeln, um beim Saisonabschluss optimal vorbereitet zu sein», so Wendl.

Quelle: ADAC GT Masters 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 12.07., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 12.07., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 12.07., 21:50, National Geographic
    Kultautos - Die Auto-Retter
  • Sa. 12.07., 22:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 22:50, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 12.07., 23:00, Eurosport 2
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 23:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 13.07., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 13.07., 00:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 13.07., 01:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1207212013 | 4