Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Land-Motorsport startet auch 2020 im ADAC GT Masters

Von Oliver Müller
Die beiden Audi R8 LMS von Land-Motorsport

Die beiden Audi R8 LMS von Land-Motorsport

Der Rennstall aus Niederdreisbach kehrt 2020 zurück in die Liga der Supersportwagen. Dort ist das Team bereits seit 2016 erfolgreich unterwegs. Auch 2020 werden wieder zwei Audi R8 LMS eingesetzt.

Das ADAC GT Masters wird in der Saison 2020 wieder auf Montaplast by Land-Motorsport zählen können. Der Rennstall aus dem Westerwald hat seine Teilnahme an der sogenannten 'Liga der Supersportwagen' bestätigt. «Wir sind sehr stolz, in unserer mittlerweile fünften Saison im ADAC GT Masters an den Start zu gehen. Wir waren in der Vergangenheit in der hart umkämpften Meisterschaft stets vorn dabei und das ist auch das Ziel für die kommende Saison", erklärt Teammanager Christian Land voller Stolz.

Land-Motorsport stieg 2016 ins ADAC GT Masters ein und hat sich seitdem als eines der erfolgreichsten Teams in der Serie etabliert. Bereits in der ersten Saison gelang mit Christopher Mies und Connor de Phillippi in einem unglaublich spannenden Finale auf dem Hockenheimring der Gewinn der Fahrer-Wertung. In derselben Saison holte sich die Truppe aus Niederdreisbach gleichzeitig auch den Team-Titel und Connor de Phillippi den prestigeträchtigen Junior-Titel.

2018 war ebenfalls eine starke Saison: Hier verpassten die Brüder Kelvin van der Linda und Sheldon van der Linde den Fahrertitel nur um einen einzigen Punkt. Jedoch holte sich Sheldon van der Linde 2018 den Junior-Titel. Gleiches gelang auch Max Hofer in der vergangenen Saison 2019. Insgesamt schaffte Land-Motorsport im ADAC GT Masters bisher sechs Siege und sechs Pole-Positions.

Für die Saison 2020 hat Land-Motorsport erneut den Einsatz von zwei Audi R8 LMS im ADAC GT Masters verkündet. Derzeit ist jedoch noch unklar, welche Piloten die beiden ingolstädter Boliden pilotieren werden. Der Saisonauftakt des ADAC GT Masters findet vom 24. bis 26. April in Oschersleben statt.

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 18:03, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 18:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 06.07., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 06.07., 20:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 21:30, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
  • So. 06.07., 23:25, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So. 06.07., 23:55, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 23:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 11