MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Ferrari zurück im GT Masters 2011?

Von Christian Freyer
Letzter Ferrari Einsatz im Masters - Nürburgring 2010

Letzter Ferrari Einsatz im Masters - Nürburgring 2010

Das springende Pferd aus Maranello könnte dank zweier Initiativen wieder dauerhaft im ADAC GT Masters sesshaft werden.

Bereits von 2007 – 2009 war Freddy Kremer regulärer Starter im ADAC GT Masters. Zusammen mit verschiedenen Copiloten (u.a. Peter Terting, Thomas Jäger, Loris Kessel oder Björn Grossmann) konnte der Amateurfahrer aus München zweimal in die Punkte fahren. 2010 absolvierte Kremer eine Saison in der International GT Open Serie sowie einen Gaststart im ADAC GT Masters am Nürburgring. Dabei entfachte die Liebe neu und man schmiedet nun wieder Pläne für eine volle Saison. Derzeit ist man auf der Suche nach einem Co für Kremer im Cockpit eines von Kessel Racing betreuten Ferrari 430 Scuderia GT3.

Eine Nummer mehr möchte Achim Winter, Drittplatzierter bei den Amateuren im ADAC GT Masters 2010. Nach Lamborghini, Alpina und Porsche möchte Winter nun auf einem brandneuen Ferrari 458 GT3 in die deutsche Rennserie zurück kehren. Dabei ist sein Ziel kein geringes: «Ich möchte die Amateurwertung gewinnen!» Den Wechsel auf Ferrari begründet Achim Winter so: «Mir liegt ein Mittelsportwagen am besten. Daher plane ich, 2011 mit einem Ferrari zu starten. Die GT3-Version des Ferrari F458 Italia wird derzeit von Michelotto entwickelt. Gemeinsam mit Kessel Racing arbeiten wir daran, den 458 GT3 im ADAC GT Masters einzusetzen. Wir verhandeln derzeit noch mit unseren Sponsoren. Aber ich hoffe es klappt alles».

Kessel Racing selbst wäre dem Einsatz in Deutschland nicht abgeneigt, gibt aber als Voraussetzung für den zu treibenden Aufwand mindestens zwei Autos vor.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 06.10., 00:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 06.10., 00:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 06.10., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 06.10., 03:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Mo. 06.10., 04:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 06.10., 04:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 06.10., 04:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 06.10., 04:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 06.10., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 06.10., 07:35, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510212012 | 5