Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Markus Winkelhock startet im ADAC GT Masters

Von Tom Vorderfelt
Winkelhock startet im Audi im ADAC GT Masters

Winkelhock startet im Audi im ADAC GT Masters

Der GT1-WM-Tabellenführer und GT1-Pilot Andrea Piccini geben Gastspiel im Audi R8 LMS am Nürburgring.

Zwei Motorsportasse verstärken das Fahrerfeld des ADAC GT Masters bei den beiden Rennen im Rahmen des ADAC Truck-Grand-Prix am kommenden Wochenende (8. bis 10. Juli). Der ehemalige Formel 1- und DTM-Pilot Markus Winkelhock (31, Berglen-Steinach) und Sportwagen-Spezialist Andrea Piccini (32, Italien) starten in der Eifel in unterschiedlichen Teams erstmals in der «Liga der Supersportwagen», vertrauen aber beide auf einen Audi R8.

Für Markus Winkelhock hat der Nürburgring eine besondere Bedeutung. Im Jahr 2007 feierte der Schwabe dort seine Formel 1-Premiere und verblüffte alle, als er bei seinem Debüt bei typischem Eifelwetter sogar einige Runden in Führung lag. An gleicher Stelle erfolgt nun auch die ADAC GT Masters-Premiere des aktuellen Tabellenführers der FIA GT1-Weltmeisterschaft. Winkelhock tritt in einem Audi R8 zusammen mit dem Schweizer Pierre von Mentlen an, der unter der Bewerbung des 9 ELF Team Dutt Motorsport eingesetzt wird. Winkelhock ist neben dem ehemaligen Formel 1-Vizeweltmeister Heinz-Harald Frentzen (44, Monaco), dem Ex-Red-Bull-Racing-Testfahrer Michael Ammermüller (25, Pocking) und Michael Bleekemolen (61, Niederlande) der vierte Pilot in der ADAC GT Masters-Saison 2011 mit Erfahrung aus der Königsklasse des Motorsports.

Einen Audi R8 steuert auch Sportwagen-Ass Andrea Piccini. Zusammen mit Stefan Landmann (24, Österreich) tritt Piccini für die Lokalmatadoren vom Team Phoenix Racing Pole Promotion aus Meuspath an. Piccini ersetzt bei dem Rennen in der Eifel Stammfahrer René Rast (24, Steyerberg), der aufgrund einer Terminüberschneidung pausieren muss. Wie Winkelhock ist auch Piccini in der FIA GT1-Weltmeisterschaft erfolgreich und liegt derzeit auf Rang drei der Fahrerwertung.

Quelle: ADAC 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 4