Formel 1: Verstappen zum möglichen Imola-Aus

ADAC GT Masters veröffentlicht BoP für Norisring

Von Jonas Plümer
 Auf dem Norisring findet das zweite ADAC GT Masters-Wochenende statt

Auf dem Norisring findet das zweite ADAC GT Masters-Wochenende statt

Die Fahrzeugeinstufung für das ADAC GT Masters auf dem Norisring wurde veröffentlicht. Auf dem Stadtkurs findet das zweite Rennwochenende der GT3-Serie statt.

Die SRO, die die BoP-Einstufungen für das ADAC GT Masters festlegt, kategorisiert Rennstrecken in vier verschiedene Kategorien ein und entwickelt für jede Streckenkategorie eine eigene BoP. Damit möchte die SRO fahrzeugspezifische Unterschiede auf den verschiedenen Rennstrecken eliminieren. Der Stadtkurs in Nürnberg ist in die D-Kategorie einsortiert.

Der ADAC arbeitet bereits seit vielen Jahren mit der Organisation von Stéphane Ratel zusammen und nutzt seitdem die Einstufung des Marktführers in diesem Bereich. Ab dieser Saison stellt die SRO damit folgerichtig auch die Einstufung für die DTM.

In der BoP-Liste wird zudem der Ferrari 296 GT3 aufgeführt, dies ist aber eine vorwegnehmende Maßnahme für das kommende Wochenende auf dem Nürburgring, wo Ferrari eventuell sein Comeback in der Rennserie feiern wird.

Audi R8 LMS GT3 evo II:
Fahrzeuggewicht: 1.300 Kilogramm (1.260 Kilogramm Mindestgewicht + 40 Kilogramm BoP-Ballast)
2×36 Millimeter Restriktoren

BMW M4 GT3:
Fahrzeuggewicht: 1.310 Kilogramm (1.265 Kilogramm Mindestgewicht + 45 Kilogramm BoP Ballast)
Max. Ladedruck: 2,730 mbar

Lamborghini Hurácan GT3 Evo2
Fahrzeuggewicht: 1.320 Kilogramm (1.250 Kilogramm Mindestgewicht + 70 Kilogramm BoP Ballast)
1×51 Millimeter Restriktor

Mercedes-AMG GT3:
Fahrzeuggewicht: 1.320 Kilogramm (1.285 Kilogramm Mindestgewicht + 35 Kilogramm BoP Ballast)
2×35 Millimeter Restriktor

Porsche 911 GT3 R:
Fahrzeuggewicht: 1.305 Kilogramm (1.250 Kilogramm Mindestgewicht + 55 Kilogramm BoP Ballast)
2×38 Millimeter Restriktor.

Die komplette Einstufung ist hier einzusehen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 20.05., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 20.05., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 20.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 20.05., 20:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 20.05., 20:00, Eurosport
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Di. 20.05., 20:50, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 20.05., 22:30, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Emilia Romagna
  • Mi. 21.05., 00:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mi. 21.05., 01:20, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 21.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2005054512 | 5