Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Landgraf Motorsport gewinnt ersten Lauf in Spa

Von Jonas Plümer
Mercedes-Sieg in Spa

Mercedes-Sieg in Spa

Elias Seppänen und Tom Kalender dominieren weiterhin das ADAC GT Masters-Wochenende in Spa-Francorchamps. Das Landgraf Motorsport-Duo gewinnt den ersten Lauf auf der belgischen Ardennenachterbahn.

Mercedes-Sieg in Spa-Francorchamps: Elias Seppänen und Tom Kalender gewinnen den ersten ADAC GT Masters-Lauf in Belgien überlegen von der Pole-Position. Das Duo baut mit ihrem dritten Saisonsieg die Tabellenführung aus.

Rang zwei geht an den Emil Frey Racing Ferrari 296 GT3 von Alain Valente und Jean-Luc D´Auria. Dem Duo fehlten am Rennende 15,321 Sekunden auf den siegreichen Mercedes.

Denis Bulatov und Mike David Ortmann komplettieren im Walkenhorst Motorsport Aston Martin die Top 3-Ränge.

Nach 15 Minuten, direkt vor der Öffnung des ersten Boxenstoppfensters, wurde das Safety Car auf den Kurs gerufen. Gregory de Sybourg verunfallte im FK Performance BMW M4 GT3 am Ausgang von Blanchimont und sorgte damit für die Beauftragung des Führungsfahrzeugs. Das Boxenstoppfenster wurde daraufhin verschoben.

Salman Owega und David Schumacher, die zuletzt am Nürburgring beide Rennen gewannen, schieden nach rund 50 Minuten mit einem technischen Defekt aus. Ein Rückschlag für das Haupt Racing Team-Duo im Kampf um den Titel.

Fehler vom Führenden Finn Wiebelhaus und dem Haupt Racing Team vor dem zweiten Pflichtboxenstopp. Der Hesse steuerte zu früh die Boxengasse an und musste diese einmal durchfahren, ehe er seinen Pflichtstopp eine Runde später machen musste.

Ergebnis ADAC GT Masters Spa-Francorchamps Rennen 1 (Top 10):

1. Elias Seppänen/Tom Kalender – Haupt Racing Team – Mercedes-AMG GT3
2. Alain Valente/Jean-Luc D´Auria – Emil Frey Racing – Ferrari 296 GT3
3. Denis Bulatov/Mike David Ortmann – Walkenhorst Motorsport – Aston Martin Vantage GT3
4. Maxime Oosten/Leon Köhler – FK Performance Motorsport – BMW M4 GT3
5. Chandler Hull/Nico Hantke - Walkenhorst Motorsport – Aston Martin Vantage GT3
6. Benjamin Hites/Tim Zimmermann – Grasser Racing Team – Lamborghini Huracán GT3
7. Sandro Holzem/Juliano Holzen – Land-Motorsport – Audi R8 LMS GT3
8. Michael Kapfinger/Johannes Kapfinger – Team Joos by TwinBusch – Porsche 911 GT3 R
9. Taylor Hagler/Gerhard Tweraser – Grasser Racing Team – Lamborghini Huracán GT3
10. Jannes Fittje/Finn Wiebelhaus – Haupt Racing Team – Mercedes-AMG GT3

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 07:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 05.07., 08:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 09:50, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5