Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Titelentscheidung bei Haupt Racing Team-Sieg

Von Jonas Plümer
David Schumacher und Salman Owega gewinnen den ersten ADAC GT Masters-Lauf auf dem Hockenheimring. Die Titelentscheidung ist gefallen: Elias Seppänen und Tom Kalender gewinnen den Titel im GT Masters.

Salman Owega und David Schumacher gewinnen den ersten ADAC GT Masters-Lauf in Hockenheim. Nachdem das Duo das Rennen zunächst im zweiten Stint dominierte, verlor das Auto in den letzten zwei Runden viel Zeit.

Der Schnitzelalm Racing Mercedes von Marcel Marchewicz und Jay Mo Härtling belegt den zweiten Rang. 0,308 Sekunden trennten die beiden Fahrzeuge am Rennende.

Rang drei belegen die Landgraf Motorsport-Piloten Elias Seppänen und Tom Kalender. Die beiden Mercedes-AMG-Fahrer sind damit vorzeitig Meister im ADAC GT Masters. Seppänen ist damit der erste Fahrer in der Geschichte der Rennserie der Rennserie, der den Titel verteidigt.

In der Startrunde verschätzte sich Max Reis vor der Osttribüne und traf heftig den Joos Porsche von Johannes Kapfinger. Das Aus für beide! Die Rennleitung rief daraufhin das Safety Car auf den Kurs.

Ergebnis ADAC GT Masters Hockenheim Rennen 1 (Top 10):

1. Salman Owega/David Schumacher – Haupt Racing Team – Mercedes-AMG GT3
2. Marcel Marchewicz/Jay Mo Härtling – Schnitzelalm Racing – Mercedes-AMG GT3
3. Tom Kalender/Elias Seppänen – Landgraf Motorsport – Mercedes-AMG GT3
4. Alexander Schwarzer/Alexander Fach – Fach Auto Tech – Porsche 911 GT3 R
5. Juliano Holzem/Sandro Holzem – Land-Motorsport – Audi R8 LMS GT3
6. Maxime Oosten/Leon Köhler - FK Performance Motorsport - BMW M4 GT3
7. Finn Wiebelhaus/Jannes Fittje – Haupt Racing Team – Mercedes-AMG GT3
8. Jean-Luc D´Auria/Alain Valente – Emil Frey Racing – Ferrari 296 GT3
9. Tim Zimmermann/Benjamin Hites – Grasser Racing Team – Lamborghini Huracán GT3
10. Denis Bulatov/Mike David Ortmann - Walkenhorst Motorsport - Aston Martin Vantage GT3

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 6