Tragödie in Cremona: Tödlicher Unfall

Ford mit Rekordrunde auf Pole-Position in Salzburg

Von Jonas Plümer
Jonathan Cecotto auf Pole

Jonathan Cecotto auf Pole

Jonathan Cecotto steht zum ersten Mal auf der Pole-Position im ADAC GT Masters. Im Haupt Racing Team Ford fuhr er auf den besten Startplatz. Mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 198,1 km/h neuer Rekord.

Jonathan Cecotto steht erstmals in seiner ADAC GT Masters-Karriere auf der Pole-Position. Im Haupt Racing Team Ford Mustang GT3 fuhr der Sohn von Johnny Cecotto auf den besten Startplatz. Der Venezolaner umrundete den Kurs in 1:17.052 Minuten. Mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 198,1 km/h stellte Cecotto einen neuen ADAC GT Masters-Rekord auf.

Finn Wiebelhaus belegt im zweiten Haupt Racing Team die zweite Position. 0,015 Sekunden fehlten auf seinen Teamkollegen.

Alexander Fach komplettiert im Fach Auto Tech Porsche die Top 3-Positionen.

Ergebnis ADAC GT Masters Salzburgring Qualifying 1 (Top 10):

1. Jonathan Cecotto/Dennis Fetzer – Haupt Racing Team – Ford Mustang GT3
2. Finn Wiebelhaus/Salman Owega – Haupt Racing Team – Ford Mustang GT3
3. Alexander Fach/Alexander Schwarzer – Fach Auto Tech – Porsche 911 GT3 R
4. Guilherme Moura de Oliveira/Ben Dörr – Dörr Motorsport – McLaren 720S GT3
5. Simon Connor Primm/Finn Zulauf – Paul Motorsport – Lamborghini Huracán GT3
6. Juliano Holzem/Sandro Holzem – Schubert Motorsport – BMW M4 GT3
7. Moritz Wiskirchen/Jannes Fittje – SR Motorsport by Schnitzelalm – Mercedes-AMG GT3
8. Leo Pichler/Simon Birch - Razoon - more than racing - Porsche 911 GT3 R
9. Eduardo Coseteng/Julian Hanses – FK Performance Motorsport – BMW M4 GT4
10. Alfred Renauer/Felix Neuhofer – Neuhofer Rennsport – Porsche 911 GT3 R

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 16.09., 00:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 00:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 00:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 16.09., 01:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 16.09., 02:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 03:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von San Marino
  • Di. 16.09., 03:40, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 16.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 16.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1509212012 | 5