BMW-Team macht mit Sieg Schritt im Titelkampf

BMW-Sieg in Salzburg
BMW-Sieg auf dem Salzburgring. Tim Zimmermann und Leyton Fourie gewinnen das zweite Rennen des ADAC GT Masters vor den Toren der Mozartstadt. Nachdem Fourie heute Morgen bereits auf die Pole-Position fuhr, konnte das Team damit wichtige Punkte im Titelkampf der 2025er ADAC GT Masters-Saison machen.
Rang zwei geht an die Vortagessieger, dem Dörr Motorsport McLaren 720S GT3 von Guilherme Moura de Oliveira und Ben Dörr. 2,228 Sekunden fehlten am Rennende auf den siegreichen BMW von FK Performance Motorsport.
Finn Wiebelhaus und Salman Owega komplettieren im Haupt Racing Team Ford Mustang GT3 die Podestränge.
Direkt in der Startrunde wurde das Safety Car auf den Kurs gerufen. Der Grund dafür ist, dass die Strecke nach der Startrunde gereinigt werden musste, da der Kurs nach einigen Ausrutschern im Startgetümmel in der ersten Schikane stark verschmutzt wurde.
Wenige Augenblicke nach der Schließung des Boxenstoppfensters strandete der SR Motorsport by Schnitzelalm Mercedes-AMG GT3 im Kiesbett der Nocksteinkehre. Moritz Wiskirchen wurde dabei von Alexander Fach im Fach Auto Tech Porsche 911 GT3 R getroffen und umgedreht. Fach verlor die Kontrolle über seinen Porsche, nachdem er auf dem Gras anbremste. Finn Wiebelkurs wurde ebenfalls getroffen, konnte die Fahrt aber fortsetzen. Nachdem er geborgen wurde, durfte Wiskirchen die Fahrt fortsetzen - Alexander Fach erhielt drei Penalty Laps für die Kollision.
Wenige Runden nach dem Restart wurde das Safety Car erneut rausgerufen, da Wiskirchen ein Teil des beschädigten Heckteils verlor, was auf der Strecke lag und entfernt werden musste.
Nach 45 Minuten verunfallte der Führende Emil Gjerdrum im Liqui Moly Team Engstler Lamborghini Huracán GT3 heftig in der Fahrerlagerkurve, welche von den GT3-Boliden mit rund 250 km/h durchfahren wird. Der Norweger konnte den Boliden unverletzt verlassen. Ausgelöst wurde der Unfall von einem Reifenschaden hinten links, woraufhin der Engstler-Pilot die Kontrolle über den Boliden verlor und heftig in die Barriere einschlug.
Nach den Aufräum- und Reparaturaktionen wurde das Rennen um 15:59 Uhr fortgesetzt. Drei Runden wurden hinter dem Safety Car absolviert, damit die Teilnehmer ihre Reifen wieder aufheizen konnten. Während der Safety Car-Phase drehte sich Carrie Schreiner im Land-Motorsport Audi in der ersten Schikane. und fiel damit weit zurück.
Eine kuriose Meldung rund 25 Minuten vor Rennende auf dem Monitor der Rennleitung. Aufgrund von technischen Problemen ersetzt das Medical Car das Safety Car, wenn es nochmals auf den Kurs gerufen werden sollte.
Ergebnis ADAC GT Masters Salzburgring Rennen 2 (Top 10):
1. Tim Zimmermann/Leyton Fourie – FK Performance Motorsport – BMW M4 GT3
2. Guilherme Moura de Oliveira/Ben Dörr – Dörr Motorsport – McLaren 720S GT3
3. Finn Wiebelhaus/Salman Owega – Haupt Racing Team – Ford Mustang GT3
4. Juliano Holzem/Sandro Holzem – Schubert Motorsport – BMW M4 GT3
5. Eduardo Coseteng/Julian Hanses – FK Performance Motorsport – BMW M4 GT3
6. Alexander Fach/Alexander Schwarzer - Fach Auto Tech - Porsche 911 GT3 R
7. Simon Connor Primm/Finn Zulauf – Paul Motorsport – Lamborghini Huracán GT3
8. Jonathan Cecotto/Dennis Fetzer – Haupt Racing Team – Ford Mustang GT3
9. Niklas Kalus/Max Reis - Haupt Racing Team – Ford Mustang GT3
10. Leo Pichler/Simon Birch – Razoon – more than racing – Porsche 911 GT3 R