MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Generalprobe: ADAC GT Masters-Test in Oschersleben

Von Tom Vorderfelt
Polarweiss Racing stellt seine Fahrer vor.

Polarweiss Racing stellt seine Fahrer vor.

Vorpremiere des ADAC GT Masters beim offiziellen Testtag in Oschersleben, Fans an beiden Testtagen willkommen.

Generalprobe für die ADAC GT Masters-Saison 2013: Am 9. und 10. April tritt die «Liga der Supersportwagen» zum offiziellen Vorsaisontest in der etropolis Motorsport Arena Oschersleben an. Bevor das ADAC GT Masters vom 26. bis 28. April auf der Strecke in der Magdeburger Börde beim ersten Rennwochenende in die Saison 2013 startet, nutzen Fahrer und Teams den Test als letzte Möglichkeit, sich nach der Winterpause mit ihren Fahrzeugen und den neu entwickelten Reifen von ADAC GT Masters-Exklusivreifenpartner YOKOHAMA vertraut zu machen. Fans sind an beiden Tagen des Vorsaisontests in der etropolis Motorsport Arena willkommen.
 
Rund 20 Sportwagen aus dem ADAC GT Masters werden den Test zu einem ersten, inoffiziellen Kräftemessen der Saison nutzen. Die Audi-Teams Prosperia C. Abt Racing und die Titelverteidiger von MS RACING werden in Oschersleben ihre neuen Audi R8 ausprobieren, die Porsche-Teams Farnbacher Racing und Tonino by Herberth Motorsport testen mit dem für die Saison 2013 verbesserten Porsche 911.
 
Callaway Competition (Corvette) und das rhino´s Team Leipert (Lamborghini) werden den Test ebenso als finale Saisonvorbereitung nutzen wie die Lokalmatadore von Schubert Motorsport aus Oschersleben und DB Motorsport mit ihren BMW Z4. Das Team Polarweiss Racing wird an dem Test mit dem Mercedes-Benz SLS AMG teilnehmen und den offiziellen Medientag am 10. April nutzen, um das Fahrerquartett für die beiden Flügeltürer im ADAC GT Masters vorzustellen.
 
An beiden Testtagen ist die etropolis Motorsport Arena Oschersleben auch für Fans geöffnet. Der Eintritt zum Testtag beträgt 5 Euro für das Tagesticket, Karten sind an der Tageskasse erhältlich.
 
Getestet wird am Dienstag von 09:00 - 13:00 Uhr und von 14:00 - 18:00 Uhr sowie am Mittwoch von 09:00 - 11:30 Uhr und zwischen 14:00 - 18:00 Uhr.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 06.10., 00:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 06.10., 00:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 06.10., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 06.10., 03:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Mo. 06.10., 04:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 06.10., 04:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 06.10., 04:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 06.10., 04:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 06.10., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 06.10., 07:35, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510212012 | 5