Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

ADAC GT Masters 2014: Schon 20 Fahrzeuge dabei

Von Tom Vorderfelt
Schon jetzt haben sich zehn Teams eingeschrieben

Schon jetzt haben sich zehn Teams eingeschrieben

Die ADAC GT Masters-Saison startet erst in fünf Monaten. Schon jetzt haben zehn Teams insgesamt 20 Fahrzeuge von sieben verschiedenen Marken eingeschrieben.

Das ADAC GT Masters kann sich bereits rund fünf Monate vor dem Saisonstart 2014 über eine starkes Starterfeld für die kommende Saison freuen. Bereits zehn Teams haben die vom ADAC angebotene Möglichkeit zur frühen Einschreibung für die Saison 2014 genutzt und bisher insgesamt 20 Supersportwagen eingeschrieben. Bisher sind im Feld der «Liga der Supersportwagen» 2014 sieben Marken vertreten: Audi, BMW, Corvette, Chevrolet Camaro, Lamborghini, Mercedes-Benz und Porsche. Bis zum Nennschluss am 17. März werden nun die letzten acht fixen Startplätze vergeben. Die achte Saison des ADAC GT Masters startet vom 25. bis 27. April in der etropolis Motorsport Arena Oschersleben.

Unter den 20 Supersportwagen, die bereits jetzt eingeschrieben wurden, ist Audi mit sechs R8 die am stärksten vertretene Marke. Fünf Porsche 911 haben sich bereits ihren Startplatz gesichert, gefolgt von vier Corvette sowie zwei BMW Z4. Mercedes-Benz SLS AMG, Lamborghini Gallardo und Chevrolet Camaro sind bisher mit je einem Exemplar vertreten.

«Wir freuen uns sehr über das große Interesse am ADAC GT Masters 2014», sagt ADAC Sportpräsident Hermann Tomczyk. «Nahezu alle permanent eingeschriebenen Teilnehmer aus diesem Jahr haben bereits frühzeitig die Chance genutzt, sich einen Startplatz für die kommende Saison zu sichern. Zusammen mit renommierten Neuzugängen zeichnet sich bereits zu diesem frühen Zeitpunkt ein Feld ab, das eine spannende ADAC GT Masters-Saison 2014 verspricht.»

«Die bereits heute große Zahl an Fahrzeugen, die im ADAC GT Masters 2014 starten werden, freut uns. Es zeigt, dass unsere Strategie aufgeht, den Teams mit einem stabilen Reglement, einer frühzeitig gesicherten Live-TV-Übertragung bei kabel eins und einem weiter optimierten Rennkalender für 2014, die notwendige Planungssicherheit zu geben», sagt Lars Soutschka, Leiter ADAC Motorsport.

Für die ADAC GT Masters-Saison 2014 stellt der ADAC eine maximale Anzahl von 28 Startplätzen zur Verfügung. Die Vergabe der Startplätze erfolgt nach Eingang der Nennung. Maximal sechs weitere Startplätze behält sich der ADAC noch bis zum Nennschluss am 17. März 2014 für Teams und Fabrikate vor, die das Feld dann noch optimal ergänzen könnten. Einschreibungen für die Saison 2014 sind ausschließlich online über die Website www.adac.de/motorsport möglich.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 15:05, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.07., 15:45, Sky Sport Austria
    Chasing the Dream
  • Fr. 04.07., 16:00, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.07., 16:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Fr. 04.07., 16:45, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Fr. 04.07., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.07., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.07., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407054512 | 4