MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Lausitzring: Bunnies, Boxer, Rallye-Star

Von Tom Vorderfelt
Nicht nur auf der Strecke war beim ADAC GT Masters auf dem Lausitzing viel los, auch im Fahrerlager gab es am Wochenende viel zu entdecken.

«Schwere Jungs» zu Gast: Die drei Schwergewichts-Boxer Franceso Pianeta, Steffen Kretschmann und Tom Schwarz besuchten am Sonntag das ADAC GT Masters auf dem Lausitzring und hielten im Fahrerlager ein «Show-Training» ab. Der Besuch in der Lausitz war für die Boxer eine kurze Auszeit in einem intensiven Trainingsprogramm, denn am kommenden Freitag (30. Mai) treten die drei «Schweren Jungs» aus dem Team von SES-Boxing bei der „ran+ Boxen Nacht der Schwergewichte“ in der EnergieVerbund Arena in Dresden an. Pianeta kämpft um den Titel des WBO-Europameisters, Kretschmann um die Internationale Deutsche Meisterschaft.

Alguersuari mit Schauspielerin: Ex-Formel-1-Pilot Jaime Alguersuari kam nicht alleine zu seinem ADAC GT Masters-Debüt im Mercedes-Benz SLS AMG zum Lausitzring. Der Spanier reiste gemeinsam mit seiner Freundin, der italienischen Schauspielerin Chiara Martegiani an, die sich am Samstag über einen achten Rang im Debütrennen von Alguersuari und Teamkollege Nico Bastian freuen durfte.

Alguersuari im Fussball-Fieber: Das Finale der Fussball-Champions League war für die meisten Fahrer des ADAC GT Masters am Samstagabend ein Pflichtprogramm im Fernsehen. Auch Jaime Alguersuari, der einzige Fahrer aus Spanien im ADAC GT Masters, war im Fussball-Fieber. «Es spannendes Spiel, Sergio Ramos war einfach unglaublich gut», freute sich Alguersuari über den Triumph von Real Madrid.

ADAC GT Masters selber fahren: Fans hatten auf dem Lausitzring die Chance virtuell die Supersportwagen des ADAC GT Masters auszuprobieren. ADAC GT Masters-Partner RaceRoom war mit einem Racing-Simulator im Fahrerlager präsent, in dem Fans selbst die Original-Rennwagen aus der ADAC GT Masters-Saison 2013 fahren können. RaceRoom und die Computerspielefirma SimBin entwickeln derzeit die Rennsimulation «ADAC GT Masters Experience», die zum Jahresende auf den Markt kommt. Bereits jetzt haben Fans die Chance bei einer «Time Attack» an den ADAC GT Masters-Rennwochenende online in der «RaceRoom Experience» Bestzeiten zu fahren. Die besten Online-Racer können Preis wie VIP-Tickets zu einem ADAC GT Masters-Wochenende zu gewinnen. Weitere Informationen gibt es online unter http://insider.simbin.com/adac-gt-masters-time-attack-2014/

Ogier dicht umlagert: Autogramme von Rallye-Weltmeister Sébastien Ogier standen bei den Fans am Wochenende hoch im Kurs. Bei der Autogrammstunde im Rahmen des Pit Walks am Samstag- und Sonntagvormittag war die Box von Prosperia C. Abt Racing dicht umlagert und Volkswagen-Werksfahrer Top-Favorit der Autogrammjäger.

Nachwuchs-Ingenieure am Lausitzring: Das ADAC GT Masters-Wochenende auf dem Lausitzring nutzte auch eine Schülergruppe des Technikwettbewerbs «Formel 1 in der Schule» zu einem Besuch bei der «Liga der Supersportwagen». Eine Gruppe des Gymnasiums Grotmoor aus Hamburg, die im vergangenen Jahr den vierten Platz im deutschen Wettbewerb von «Formel 1 in der Schule» belegten, liess sich beim PIXUM Team Schubert die Technik der Supersportwagen des ADAC GT Masters erklären und traf auch Rallye-Weltmeister Ogier. Die Gruppe war vom ADAC GT Masters so begeistert, das sie spontan ihren Ausflug in die Lausitz bis auf Sonntag verlängerten. «Formel 1 in der Schule» ist ein internationaler Technologie-Wettbewerb, bei dem Schülerinnen und Schüler im Alter von elf bis 19 Jahren einen Miniatur-Formel-1-Rennwagen am Computer entwickeln, fertigen und anschließend ins Rennen schicken.

Bunnies bei Frentzen: Für viel Furore sorgte der Mercedes-Benz SLS AMG von Heinz-Harald Frentzen und Luca Stolz in der Startaufstellung beim Rennen am Sonntag. Zwei Playmates drückten den beiden Mercedes-Benz-Piloten die Daumen und waren begehrtes Fotomotiv.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 10:20, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 10:30, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 11:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 12:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 05.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • So. 05.10., 13:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 14:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5