Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

HB Racing benennt Piloten für ADAC GT Masters

Von Felix Schmucker
Schon 2015 fuhr ein Lamborghini Huracan im ADAC GT Masters

Schon 2015 fuhr ein Lamborghini Huracan im ADAC GT Masters

Die Neueinsteiger von HB Racing setzen in der 'Liga der Supersportwagen' auf zwei Lamborghini Huracan GT3. Diese werden pilotiert von Norbert Siedler und Jaap van Lagen sowie Elia Erhard und Kelvin Snoeks.

Schnelle Routiniers und angriffslustige Youngster: Mit einem schlagkräftigen Fahrerquartett will HB Racing aus Österreich in seiner Debütsaison im ADAC GT Masters mit zwei Lamborghini Huracán ganz vorn mitfahren. Norbert Siedler und Jaap van Lagen bilden ein Duo, das um Siege kämpfen soll, während die beiden ADAC GT Masters-Neueinsteiger Elia Erhard und Kelvin Snoeks erste Erfahrungen in der 'Liga der Superspotwagen' sammeln sollen. Das ADAC GT Masters startet vom 15. bis 17. April in der Motorsport Arena Oschersleben in die Saison 2016. Der TV-Sender SPORT1 überträgt alle Rennen live in voller Länge.

Siedler ist für seine erste Saison mit HB Racing voller Zuversicht: «Wir sind gespannt, wie wir uns mit dem Huracán schlagen werden», sagt der 33-Jährige. «Das ADAC GT Masters ist eine hart umkämpfte Serie, doch zusammen mit meinem Teamkollegen Jaap van Lagen sind Spitzenplatzierungen durchaus möglich.»

Für die Newcomer Snoeks und Erhart sind regelmässige Punkteplatzierungen das Ziel. Der Niederländer Snoeks wechselt vom Lamborghini-Markenpokal Super Trofeo in das ADAC GT Masters, der Franke Erhart war in den vergangenen vier Jahren im Porsche Carrera Cup Deutschland unterwegs. Auf Erhart warten einige Neuerungen, wie der 27-Jährige erklärt: «Zum ersten Mal teile ich mir ein Cockpit mit einem zweiten Fahrer. Jetzt zählt nicht nur fahrerisches Können, sondern auch Teamgeist. Es wird ein hartes Jahr werden, aber ich werde mein Bestes geben.»

Teamchef Dietmar Hirsch blickt gespannt auf die erste Saison seines Teams im ADAC GT Masters: «Mit jedem Tag steigt die Vorfreude auf das erste Rennwochenende in Oschersleben. In den letzten Wochen und Monaten haben wir mit aller Kraft auf den Saisonstart hingearbeitet. Für die neue Saison haben wir ein schlagkräftiges Team zusammengestellt. Norbert und Jaap bilden ein starkes Duo, das um Siege und Podestplätze kämpfen kann. Elia und Kelvin runden als zweites starkes Duo unser Aufgebot ab. Ich möchte unseren Partnern und allen voran Lamborghini für die Unterstützung danken.»

Weblinks

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 06.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5