MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Christian Engelhart schnellster im freien Training

Von Oliver Müller
Christian Engelhart

Christian Engelhart

Der Lamborghini Huracán GT3 von Christian Engelhart/Rolf Ineichen konnte im ersten freien Training zum ADAC GT Masters in Zandvoort souverän die Bestzeit setzten. 0,530 Sekunden lag er vor dem zweitplatzierten Audi.

Das ADAC GT Masters begeht an diesem Wochenende seinen zweiten Auslandsaufenthalt der Saison 2016 – und dafür haben sich die Organisatoren die wunderschön in den Dünen gelegene Rennstrecke im niederländischen Zandvoort auserkoren. Doch von Urlaubsstimmung ist im Motorsport-Paddock des so traditionsreichen Seebades an der Nordseeküste aktuell wenig zu spüren. Denn mit dicken Wolken, teilweise strammem Wind und Temperaturen südlich der 20-Grad-Marke ist am ersten Trainingstag (zumindest wettertechnisch) eher Tristes angesagt. Davon liessen sich jedoch die Piloten der 27 antretenden Rennwagen im ersten freien Training nicht beeindrucken.

Dort setzte Christian Engelhart (er fährt zusammen mit Rolf Ineichen) in seinem Lamborghini Huracán GT3 vom GRT Grasser Racing Team mit 1:39,304 Minuten die Bestzeit. Der Köchinger war damit über eine halbe Sekunde schneller als Christopher Mies (+Connor De Phillippi) im Audi R8 LMS von Land-Motorsport. Dem Lamborghini kommt dabei sicherlich auch eine neue BoP (Balance of Performance) zu Gute, in welcher er 10 Kilogramm leichter wurde.

Rang drei im ersten freien Training ging an den Bentley Continental GT3 von Fabian Hamprecht/Christer Jöns mit 1:39,850 Minuten vor dem BMW M6 GT3 von Jesse Krohn/Louis Delétraz (Schubert Motorsport) mit 1:39,930 Min. Auch der Bolide des Münchner Herstellers profitiert an diesem Wochenende von einer besseren Einstufung – 20 Kilogramm durften im Vergleich zum Nürburgring herausgeschraubt werden.

Am Vorabend des Freitags (ab 17:55 Uhr) findet noch das zweite freie Training zum ADAC GT Masters in Zandvoort statt. Die erste Qualifikation steigt am Samstag ab 9:20 Uhr.

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:40, RTL Nitro
    Top Gear
  • So. 05.10., 15:55, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 16:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 05.10., 16:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 05.10., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 16:45, Schweiz 2
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 17:00, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • So. 05.10., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 4