SBK: Rea zieht gegen Bautista den Kürzeren

12h Sebring: Peugeot-Paar-Dauerlauf

Von Guido Quirmbach
Je 45 Runden für die beiden Peugeot am Mittwoch in Sebring

Je 45 Runden für die beiden Peugeot am Mittwoch in Sebring

Peugeot dominierte den Mittwochs-Test gegen schwache Konkurrenz

Heute wurden die 12h Stunden von Sebring als Event offiziell eröffnet. Tausende Zuschauer stürmten bei der Öffnung der Tore heute früh um sechs Uhr das Gelände, um ihren Bereich auf dem Campingplatz zu sichern. Die Veranstalter rechnen wieder mit 150.000 Besuchern am Samstag.

Die Zuschauer konnten sich aber heute beruhigt ihrem Budweiser widmen, auf der Strecke gab es nur wenig zu sehen. Zwar gab es eine offizielle Testsession der ALMS, bei der aber nicht alle Teams teilnahmen. So verzichteten unter anderem Aston Martin und BMW darauf, heute auf die Strecke zu gehen. Paradox: Seit vier Tagen drehen die Teams hier Runde um Runde, dann wenn Zuschauer da sind, lassen sie es.

Die Session mit einer Gesamtdauer von zwei Stunden gliederte sich in drei Abschnitte, die fliessend ineinander übergingen. Die erste halbe Stunde gehörte alleine den Prototypen, dann kommen für eine Stunde die GT´s hinzu, bevor dann die in den letzten 30 Minuten die Strecke für sich allein haben.

Peugeot absolvierte einen beeindruckenden Dauerlauf, lediglich Marc Gené und Pedro Lamy waren am Steuer. Beide fuhren in der einmal unterbrochenen Session 45 Runden und lagen nur 3/10 Sekunden auseinander. Der Spanier gewann mit 1.45.811 min das iberische Duell. Als die LMP die Strecke noch für sich alleine hatten, fuhren beide im Paarlauf 1.46er Zeiten, später mit den GT kamen sie nur noch selten unter 1.48 min. Dritter bei den Prototypen war der LMP2 von Acura unter Marino Franchitti vor dem Drayson-Lola, wo Jonny Cocker die Zeit erzielte.
 
Beide Corvette waren bei den GT2 am schnellsten vor dem Risi-Ferrari von Pierre Kaffer sowie dem besten Porsche von Wolf Henzler.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 20.08., 09:10, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 20.08., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 20.08., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 13:40, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 20.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 20.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 20.08., 14:45, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 20.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 20.08., 16:25, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2008054513 | 5