MotoGP: Dall’Igna erklärt Ducati-Lage

O´Connell verlässt Corvette Racing

Von Oliver Runschke
Johnny be good: O´Connell mit Don Panoz

Johnny be good: O´Connell mit Don Panoz

Der dienstälteste ALMS-Pilot wechselt im kommenden Jahr konzernintern und startet für Cadillac in der SCCA World Challenge GT.

Kaum vorstellbar das ein ALMS-Rennen ohne Johnny O´Connell überhaupt gestartet wird, aber mit dem Gedanken müssen sich die Fans im kommenden Jahr wohl anfreunden. Nach einer Dekade bei Corvette verlässt der einzige US-Boy das Team in Richtung Cadillac. Dort wird er allerdings auf bekannte Gesichter treffen, denn der 48-jährige startet für das Team Cadillac in einem brandneu von GM-Technikpartner Pratt & Miller entwickelten Cadillac CTS-V Coupé in der SCCA World Challenge GT, einer GT- und Tourenwagen-Serie, die teilweise im Rahmenprogramm der ALMS startet.

O´Connell kann man gut und gerne als das Urgestein in der ALMS bezeichnen. 1999 und 1998 trat er in der LMP900-Klasse als Panoz Werkspilot an und wechselte 2001 zu Corvette Racing. In seiner Zeit bei Corvette sammelte der dienstälteste ALMS-Pilot 40 Siegerpokale und heimste drei Meisterschaften ein.

Nicht komplett auszuschließen ist allerdings das O´Connell neben dem Cadillac-Programm auch als dritter Fahrer in Sebring oder Le Mans startet. Corvette Racing hatte auf diese Weise auch bereits Ron Fellows verabschiedet. Den Platz von O’Connell in der GT2-Corvette dürfte aller Voraussicht nach Tom Milner jr. einnehmen, der in den letzten beiden Jahren Werksfahrer bei BMW in der ALMS war.

Die Bestätigung des Fahrerkaders sowie des Programms von Corvette Racing steht noch aus. Die bisherigen Piloten Oliver Gavin, Jan Magnussen und Olivier Beretta gelten aber als gesetzt, ebenso wie Antonio Garcia. Fraglich ist ob Marcel Fässler, der auch zum Audi -Kader gehört, im kommenden Jahr Zeit findet oder die Freigabe bekommt als dritter Pilot bei Corvette Racing zu starten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 14.08., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 14.08., 09:10, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 14.08., 11:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 14.08., 11:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 14.08., 12:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 14.08., 12:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 14.08., 12:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 14.08., 13:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 14.08., 13:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 14.08., 14:25, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1408054512 | 5