Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Reiterbergers Asien-Premiere: Alles im Livestream!

Von Ivo Schützbach
Nach seiner Bestzeit bei den Testfahrten in Sepang liegt BMW-Pilot Markus Reiterberger auch nach den ersten beiden freien Training der Asia Road Racing Championship am Freitag vorne.

Nach seiner Rekordzeit bei den Testfahrten in Sepang liegt BMW-Pilot Markus Reiterberger auch nach den ersten beiden freien Trainings der Asia Road Racing Championship am Freitag überlegen vorne.

Bei den zweitägigen Tests auf dem Sepang International Circuit fuhr Markus Reiterberger in 2:05,388 min Rundenrekord für die Asia Road Racing Championship, kurz ARRC.

An diesem Wochenende findet auf der Rennstrecke nahe des Flughafens Kuala Lumpur der erste von sieben ARRC-Events statt, die in fünf Ländern ausgetragen werden.

Im ersten freien Training am Freitagmorgen fuhr Reiti in 2:04,950 erneut eine Rekordzeit und distanzierte den Zweiten Lorenzo Zanetti (Access Plus Okada Ducati) um 0,992 sec. Dem viertplatzierten Broc Parkes (Yamaha Asean) nahm er 1,409 sec und BMW-Onexox-Teamkollege und Titelverteidiger Azlan Shah (7.) 2,113 sec ab!

Reitis Zeit ist nur 1,3 sec langsamer als die schnellste Rennrunde der Superbike-WM in Sepang, 2016 von Tom Sykes auf Kawasaki gefahren.

Bei noch heißeren Bedingungen am Nachmittag (33 Grad im Schatten) war in FP2 an keine Zeitverbesserung zu denken, Reiterberger war mit 2:05,437 min aber erneut 0,696 sec schneller als der Zweite Parkes.

Um 17.30 Uhr endete FP3, Sepang ist gegenüber MEZ sieben Stunden voraus. Am Samstag um 11 Uhr beginnt das Qualifying, um 15.50 Uhr ist Rennen 1 über zwölf Runden. Der zweite Lauf ist am Sonntag um dieselbe Uhrzeit.

Sämtliche Trainings, das Qualifying und die Rennen werden auf dem Youtube-Kanal der ARRC live übertragen.

ZU DEN ERGEBNISSEN

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 15:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 17:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 06.07., 17:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 17:45, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 18:03, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 18:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 06.07., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 4