Formel 1: Max Verstappen ist baff

Volkswagen I.D. R Pikes Peak vor der Weltpremiere

Von Toni Hoffmann
Volkswagen I.D. R Pikes Peak

Volkswagen I.D. R Pikes Peak

Geladen zum Gipfeltreffen – Rampenlicht: Pikes-Peak-Supersportler wird in Frankreich enthüllt, Rekordversuch: Am 24. Juni 2018 nimmt Volkswagen mit Elektro-Rennfahrzeug am legendären US-Bergrennen teil.

Es ist der Start in eine neue Ära für Volkswagen im Motorsport – und so viel steht schon jetzt fest: Dieser Volkswagen wird sein Publikum elektrisieren. Am 22. April wird mit dem I.D. R Pikes Peak das erste rein elektrisch angetriebene Rennfahrzeug von Volkswagen der Öffentlichkeit vorgestellt. Bisher gab es bereits hochwertige Computerskizzen, die eine erste Anmutung des Gipfelstürmers für das berühmteste Bergrennen der Welt zeigten. Doch nun steht die Enthüllung des fertigen Prototyps vor der Tür: Leichtbau und aerodynamische Perfektion tragen zu einer aufregenden Form bei, die unter der Hülle eine leistungsstarke Elektroantriebseinheit verbirgt.

Auf der Rennstrecke in Alès (Frankreich) – Heimatstadt von Weltklasse-Pilot Romain Dumas (F), der beim Pikes Peak Hill Climb am Steuer sitzen wird – steht der I.D. R Pikes Peak zunächst im Rampenlicht der internationalen Medienvertreter, ehe am Tag darauf das offizielle Testprogramm beginnen wird.

Stichtag 24. Juni 2018 – ein Ziel: den Rekord für Elektro-Rennfahrzeuge knacken

19,99 Kilometer. 1.440 Höhenmeter. Alles in knapp neun Minuten. Nur ein Versuch. Kaum Leitplanken. Abhänge mit bis zu einigen Hundert Metern Tiefe. Das ehrfurchtsvoll „Race to the Clouds“ genannte Event am Pikes Peak, das auf 2.862 Metern startet und erst 4.302 Meter über Normalnull endet, ist seit mehr als 100 Jahren das spektakulärste Bergrennen im Motorsport. Volkswagen war 1987 mit einem legendären Bi-Motor-Golf am Start, scheiterte knapp. Nun gilt die Revanche dem Ziel, die bisherige Bestmarke für Elektrofahrzeuge zu unterbieten.

Das „R“ steht wieder für „Racing“ – Partnerschaft mit Volkswagen R

Beim Rekordversuch blickt auch Namensgeber Volkswagen R in die Zukunft. Die Erkenntnisse vom Pikes Peak International Hill Climb fließen in die zukünftige Entwicklung zu Performance-optimierten Elektrofahrzeugen der R GmbH ein.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 06:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:40, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 07:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 08:45, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 09:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 10:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 11:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Japan
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0604054513 | 4