Stefan Bradl: «Marquez hat Rossi kopiert»

BSB Brands Hatch: Erster Saisonsieg für Leon Haslam

Von Andreas Gemeinhardt
Leon Haslam bewies bei kritischen Bedingungen seine Klasse

Leon Haslam bewies bei kritischen Bedingungen seine Klasse

Kawasaki-Pilot Leon Haslam feierte in Brands Hatch bei schwierigen Streckenverhältnissen seinen ersten BSB-Saisonsieg 2018. Glenn Irwin (Ducati) wurde Zweiter vor Michael Laverty (BMW) und Shane Byrne (Ducati).

Mit der schnellsten Rennrunde im ersten Lauf der Britischen Superbike-Meisterschaft auf der nur 1,93 Kilometer kurzen Indy-Variante in Brands Hatch sicherte sich Bradley Ray (Buildbase Suzuki) die Pole-Position für das zweite Rennen vor Shane Byrne (Be Wiser Ducati) und Leon Haslam (JG Speedfit Kawasaki).

Jason O'Halloran (Honda Racing) eröffnete die zweite Startreihe mit Christian Iddon (Tyco BMW) und Jake Dixon (RAF Regular & Reserves Kawasaki). In der dritten Reihe standen Tommy Bridewell (Movuno.com Halsall Racing Suzuki), Glenn Irwin (Be Wiser Ducati) und Michael Laverty (Tyco BMW).

Kurz vor dem Start fielen einige Regentropfen. Den besten Start erwischte erneut Ray, diesmal jagten ihn Haslam, Dixon, Iddon, Byrne und O'Halloran. Als der Regen stärker wurde, brach die Rennleitung den Lauf in der siebten Runde ab. Die Startaufstellung für den zweiten Versuch ergab sich aus dem Stand in der sechsten Runde.

Den Piloten wurden zwei Warm-Up-Laps zugestanden und die Renndistanz auf 22 Runden verkürzt. Bei der Reifenwahl konnte man nahezu alle möglichen Varianten vorfinden. James Ellison (Anvil Hire TAG Yamaha), hatte erneut Pech, er fuhr zu spät aus der Boxengasse und musste sich ganz hinten in der Startaufstellung anstellen.

Nach dem Neustart führte völlig überraschend Richard Cooper (Buildbase Suzuki) vor Haslam, Dixon, Irwin, Byrne, Laverty, Iddon und Ray das Feld an. In der sechsten Runde übernahm Haslam die Führung und bei äußerst kritischen Bedingungen folgte ein spannender Schlagabtausch um die Podiumsplätze. Spätestens zu diesem Zeitpunkt war klar, dass nur die Piloten, die auf Regenreifen gesetzt hatten, für den Sieg in Frage kamen.

Cooper stürzte zum zweiten Mal an diesem Tag und nach neun Runden gab es den nächsten Führungswechsel: Laverty verdrängte Irwin, Byrne, Haslam, Dixon und Ray auf die Plätze 2 bis 7, O'Halloran stellte seine Honda bereits zur Rennmitte an der Box ab. Laverty, Irwin, Haslam und Dixon konnten sich absetzen, doch in der 16. Runde ging auch Dixon zu Boden. Er blieb bei diesem Sturz unverletzt, Byrne rückte auf dem vierten Platz nach vorn.

Die Regen wurde immer stärker und in der vorletzten Runde schnappte sich Irwin den ersten Platz. Haslam konterte in der letzten Runde erfolgreich und feierte damit seinen ersten Saisonsieg 2018. Irwin landete auf dem zweiten Platz vor Laverty und Byrne. Als Fünfter führte Joshua Brookes (McAms Yamaha) das restliche, weit abgeschlagene Feld vor Iddon, Ray, der damit seine Führung in der BSB-Gesamtwertung verteidigte, Bridewell und Tarran Mackenzie (McAms Yamaha) an.

Weiterlesen

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 03.10., 21:35, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 03.10., 22:05, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 03.10., 22:35, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 03.10., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 03.10., 23:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 03.10., 23:00, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 03.10., 23:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 04.10., 00:15, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 04.10., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 01:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0310212014 | 6