Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

BSB Oulton Park: Leon Haslam (Kawasaki) ganz souverän

Von Andreas Gemeinhardt
Leon Haslam und Jake Dixon waren die Hauptdarsteller des ersten Laufs

Leon Haslam und Jake Dixon waren die Hauptdarsteller des ersten Laufs

Leon Haslam feierte in Oulton Park seinen zweiten Saisonsieg und rückt damit auf den zweiten Gesamtrang der Britischen Superbike-Meisterschaft nach vorne. Jake Dixon wurde Zweiter vor Shane Byrne und Bradley Ray.

Im Qualifying zum dritten Saisonevent der Britischen Superbike-Meisterschaft eroberte sich Shane Byrne (Ducati) mit eine Zeit von 1:33,979 Minuten die Pole-Position vor Jake Dixon (Kawasaki), Glenn Irwin (Ducati), Leon Haslam (Kawasaki), Jason O'Halloran (Honda), Luke Mossey (Kawasaki), Tommy Bridewell (Suzuki), Peter Hickman (BMW) und Bradley Ray (Suzuki).

Der dreifache BSB-Champion Ryuichi Kiyonari kehrt in Oulton Park vorübergehend in die Britische Superbike-Meisterschaft zurück und wird den verletzten Honda-Piloten Dan Linfoot ersetzen. Der 35-jährige Japaner landete auf dem 18. Startplatz.

Den besten Start erwischt Dixon, der die Meute vor Haslam, Irwin, O'Halloran, Ray und Byrne anführt. Bereits in der Anfangsphase ereignen sich viele Stürze, von denen Michael Laverty, Peter Hickman, Kyle Ride, Glenn Irwing, Carl Phillips, Luke Mossey und Taylor Mackenzie betroffen sind.

Bis zur Mitte gibt es im Feld spannende Positionskämpfe und in der neunten von 18 Runden übernimmt Haslam die Führung vor Dixon, Ray, O'Halloran, Byrne, Brookes, Bridewell, Buchan, Cooper, Tarran Mackenzie, Rea, Kiyonari, Ellison und Smrz.

Danach setzen sich Haslam und Dixon immer weiter vom Rest des Verfolgerfeldes ab. Drei Runden vor Schluss geht Byrne zunächst an O'Halloran und wenig später auch an Ray vorbei. Anschließend zog sich das Feld doch noch relativ weit auseinander und am Ende blieb die Reihenfolge unverändert.

Haslam feierte seinen zweiten Saisonsieg und rückt damit auf den zweiten Platz in Gesamtklassement nach vorne. Sein Rückstand auf Ray beträgt nun nur noch zwei Punkte! Dixon erreichte als Zweiter erstmals in dieser Saison einen Podiumsplatz. Byrne bewahrte sich mit dem dritten Platz seine Titelchancen. Ray verteidigte als Vierter seine Gesamtführung.

Weiterlesen

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 09:50, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5