Stefan Bradl: «Marquez hat Rossi kopiert»

BSB Snetterton: Brookes und Kiyonari vorn

Von Andreas Gemeinhardt
Joshua Brookes - Zwei Siege und ein Ausfall in Snetterton

Joshua Brookes - Zwei Siege und ein Ausfall in Snetterton

Joshua Brookes musste in Snetterton trotz zweier Siege die Gesamtführung an Tommy Hill abgeben. Ryuichi Kiyonari gewinnt den dritten Lauf.

Zum siebten Event der Britischen Superbike-Meisterschaft in Snetterton standen drei Rennen auf dem Programm, da der in Knockhill wegen miserabler Witterungsbedingungen abgesagte zweite Lauf nachgeholt wurde. Joshua Brookes (AUS/HM Plant Honda) gewann die ersten beiden Rennen, sein japanischer Teamkollege Ryuichi Kiyonari holte sich im dritten Lauf den Sieg. Da Brookes mit einem technischen Defekt ausschied, liegt nun Tommy Hill (Worx Crescent Suzuki), der in Snetterton dreimal auf dem Podium stand, an der Spitze des Gesamtklassements.

Kiyonari führte im ersten Lauf bis zur letzten Runde das Feld an. Brookes lag nach dem Start nur an neunter Position. Der Australier konnte den verloren gegangenen Boden schnell wieder gut machen und nahm die Verfolgung seines Teamkollegen Kiyonari auf. In der letzten Runde gelang Brookes die Entscheidung, als er Kiyonari noch eine halbe Sekunde abnahm. Hill wurde Dritter vor Michael Rutter (Ridersmotorcycles.com Ducati), Alastair Seeley (Relentless Suzuki by TAS), Michael Laverty (Relentless Suzuki by TAS) und James Ellison (Swan Honda).

Im zweiten Rennen hatte Brookes wenig Mühe Hill, Seeley, Ellison und M.Laverty in Schach zu halten, nachdem Rutter und Kiyonari mit technischen Defekten vorzeitig aufgeben mussten. Das gleiche Schicksal ereilte Brookes selbst im dritten Lauf. Damit war der Weg frei für Kiyonari, der seinen vierten Saisonsieg feiern konnte. Hill landete erneut auf Rang 2 vor Michael Laverty, Michael Rutter, John Laverty (Buildbase Kawasaki), Simon Andrews (MSS Colchester Kawasaki), Chris Walker (Sorrymate.com SMT Honda), Andrew Pitt (Motorpoint Yamaha), Gary Mason (MSS Colchester Kawasaki) und Yukio Kagayama (Worx Crescent Suzuki).
 

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 03.10., 21:35, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 03.10., 22:05, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 03.10., 22:35, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 03.10., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 03.10., 23:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 03.10., 23:00, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 03.10., 23:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 04.10., 00:15, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 04.10., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 01:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0310212014 | 5