Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Milwaukee Yamaha mit Ellison und Waters

Von Andreas Gemeinhardt
Joshua Waters (links) und James Ellison

Joshua Waters (links) und James Ellison

Shaun Muir Racing schickt James Ellison und Joshua Waters in den Titelkampf der Britischen Superbike-Meisterschaft. William Dunlop tritt in der Supersport-Klasse an.

Das Shaun Muir Yamaha Racing Team gab heute seine neue Fahrerbesetzung für die Saison 2013 der Britischen Superbike-Meisterschaft bekannt und stellte mit der Milwaukee Tool Corporation seinen neuen Hauptsponsor vor. Milwaukee produziert Hochleistungselektronik, Elektro-Werzeuge und diverse Zubehörteile.

Nach seinem MotoGP-Gastspiel kehrt James Ellison in die Britische Superbike-Meisterschaft zurück. 2009 wurde Ellison BSB-Vizemeister hinter Leon Camier. 2010 kämpfte der heute 32-Jährige erneut um die BSB-Krone, bis eine komplizierte Sturzverletzung all seine Titelhoffnungen frühzeitig beendete.

«Ich bin wirklich glücklich, mit diesem Team in die BSB zurückzukehren, denn ich habe dort noch eine Rechnung offen», versichert Ellison. «Das fahrerische Niveau ist sehr hoch, wie die vergangene Saison gezeigt hat, aber ich werde in einem starken Team antreten. Es wird Zeit, dass ich die Milwaukee Yamaha testen kann, denn das technische Reglement hat sich in den lezten zwei Jahren geändert. Es kommt mir sicher entgegen, dass jetzt ohne Traktionskontrolle gefahren wird.»

Ellisons Teamkollege wird der zweifache Australische Superbike-Meister Joshua Waters. «Ich wurde bei einem Besuch in Silverstone auf die BSB aufmerksam», berichtet der 25-jährige Australier. «Ich war sehr überrascht, meine Erwartungen wurden weit übertroffen. Nach meinem zweiten Titelgewinn in Australien brauchte ich eine neue Herausforderung, aber ich bin realistisch. Würde ich zum Showdown bei den sechs Besten dabei sein, hätte ich mein erstes Ziel erreicht.» 

Dritter Fahrer im Shaun Muir Racing Team ist William Dunlop, der in der Britischen Supersport-Meisterschaft antreten wird. Der 27-jährige Nordire will ausserdem beim North West 200, der TT auf der Isle of Man TT und dem Ulster Grand Prix seine Fähigkeiten bei den traditionellen Real Roadracing Events unter Beweis stellen.
.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 4