MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Byrne oder Kiyonari: Duell um den vierten Titel

Von Andreas Gemeinhardt
Ryuichi Kiyonari

Ryuichi Kiyonari

In der Saison 2013 kommt es zum direkten Aufeinandertreffen der dreifachen BSB-Champions Shane Byrne und Ryuichi Kiyonari.

Ryuichi Kiyonari kehrt im Team Samsung Honda in die Britische Superbike-Meisterschaft zurück. Der 30-jährige Japaner gewann 2006, 2007 und 2010 den Titel. Damit liegt er gemeinsam mit Niall Mackenzie und Shane Byrne an der Spitze der BSB-Statistik. Bei den Einzelsiegen liegt Kiyonari mit 43 Triumphen ganz vorn, gefolgt von Byrne, für den 41 Siege zu Buche stehen.

Shane Byrne bleibt seinem Team Rapid Solicitors Kawasaki treu und will 2013 seinen Titel verteidigen. Mit einem grossartigen Dreifach-Erfolg sicherte er sich beim Saisonfinale in Brands Hatch den dritten Titelgewinn nach 2003 und 2008. Ausserdem braucht Byrne nur noch zwei Einzelsiege, um mit Kiyonaris Rekord von 43 BSB-Siegen gleich zu ziehen.

Somit kommt es in der Saison 2013 zu direkten Aufeinandertreffen der beiden noch aktiven dreifachen BSB-Champions. «Ich habe die Britische Superbike-Meisterschaft sehr vermisst», gesteht Kiyonari. «Deshalb bin ich sehr glücklich, im nächsten Jahr wieder dabei zu sein. Mir fehlten die Rennen, die Fans und das Team. Nun strebe ich weitere Siege und meinen vierten BSB-Titelgewinn an.»

«Ich war am Saisonende in der beneidenswerten Situation, mich entscheiden zu können, ob ich im Team von Paul Bird in die MotoGP wechsle, oder in der BSB bleibe», erklärte Byrne, der am 10. Dezember seinen 36. Geburtstag feierte. «Nach reiflicher Überlegung habe ich mich dazu entschieden, dass ich im BSB-Meisterteam meinen Titel verteidigen will. In der BSB kann ich noch einige Rekorde knacken und es war eigentlich keine schwere Wahl.»

Was sagt die Statistik zu diesem Duell?

Shane «Shakey» Byrne
Alter: 36 Jahre
Anzahl der Rennen: 219
Pole-Positions: 13
Siege: 41
Titel: 3
Shane Byrne gewann 19 Prozent seiner BSB-Rennen

Ryuichi «Kiyo» Kiyonari
Alter: 30 Jahre
Anzahl der Rennen: 147
Pole-Positions: 10
Siege: 43
Titel: 3
Ryuichi Kiyonari gewann 27 Prozent seiner BSB-Rennen

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 07:35, Sport1
    Die PS-Profis - Mehr Power aus dem Pott
  • Fr. 04.04., 07:50, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5