SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

BSB - Patrick Jacobsen: Die Top-5 im Visier

Von Andreas Gemeinhardt
Patrick «PJ» Jacobsen gelang in Brands Hatch mit dem fünften Platz sein bisher bestes Saisonergebnis. Auf diesem Niveau soll es in Zukunft weitergehen.

Bereits 2011, als Patrick «PJ» Jacobsen als 17-jähriger Rookie zwei Siege in der Amerikanischen AMA Pro Daytona Sportbike Serie feiern konnte, zweifelte keiner mehr am Talent des New Yorkers. Doch anstatt in die US-Superbike-Meisterschaft aufzusteigen, führte ihn sein Weg nach Großbritannien. 

Im Team Tyco Suzuki bekam Jacobsen zunächst in der Britischen Supersport-Championship eine Chance. Zum Saisonende wechselte er in die Britische Superstock-1000-Meisterschaft und lieferte mit dem Sieg in Donington Park, sowie zwei zweiten Plätzen in Silverstone und Brands Hatch erneut beeindruckende Ergebnisse ab.

Da im Vorfeld der Saison 2013 neben dem routinierten Australier Joshua Brookes ein Nachwuchsfahrer für die Britische Superbike-Meisterschaft verpflichtet werden sollte, war die Vertragsunterzeichnung mit Jacobsen nur noch Formsache. 

«Bisher lief die Saison recht gut für mich», meint der 19-jährige Amerikaner. «Am Jahresanfang war mein Ziel, bei jedem Rennen unter den besten Zehn anzukommen. Leider bin ich zweimal ohne Punkte nach Hause gefahren. Darüber bin ich ein wenig enttäuscht, aber solche Dinge passieren nun einmal. Wichtig ist, dass ich meine Ergebnisse ständig verbessern konnte und mir für die zweite Saisonhälfte eine gute Ausgangsposition verschafft habe.» 

Zur letzten BSB-Runde in Brands Hatch gelang Jacobsen mit einem fünften und einem achten Platz sein bisher bestes Saisonergebnis. Auf den sechsten Gesamtrang für den alles entscheidenden «BSB-Showdown» fehlen «PJ» nur noch 29 Punkte. 

«Obwohl das Wochenende in Brands Hatch aufgrund einiger technischer Defekte ziemlich problematisch begann und ich deshalb viel Zeit in den Trainingssessions verlor, gelang es mir in den beiden Rennen, mein Potential aufzuzeigen», erklärt Jacobsen. «Es wird sicher nicht einfach, aber ich werde mein Bestes geben, um mir mit konstanten Top-5-Resultaten einen der begehrten Showdown-Plätze zu sichern.»

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.07., 15:15, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.07., 15:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5