Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Donington Park: Ryuichi Kiyonari bezwingt Shane Byrne

Von Andreas Gemeinhardt
Ryuichi Kiyonari gewinnt den spannenden ersten Lauf der Britischen Superbike-Meisterschaft in Donington Park vor Shane Byrne und Tommy Bridewell. Der Schweizer Patric Muff wird Neunter.

John Hopkins (Tyco Suzuki) sicherte sich im Qualifying der Britischen Superbike-Meisterschaft in Donington Park die Pole-Position. Neben Hopkins stehen mit Ryuichi Kiyonari (Buildbase BMW Motorrad) und Shane Byrne (Rapid Solicitors Kawasaki) zwei dreifache Britische Superbike-Champions in der ersten Startreihe.

Peter Hickman (RAF Reserves Honda) qualifizierte sich für den vierten Startplatz vor Stuart Easton (Rapid Solicitors Kawasaki), Joshua Brookes (Milwaukee Yamaha), Joshua Waters (Tyco Suzuki), Tommy Bridewell (Milwaukee Yamaha), James Westmoreland (Buildbase BMW Motorrad), Dan Linfoot (Quattro Plant Kawasaki), Julien Da Costa (Honda UK) und dem Schweizer Patric Muff (Team Bathams BMW Prize Winning Ales).

Byrne erwischt den besten Start vor Kiyonari, Easton, Brookes, Hickman sowie Hopkins, doch nach einer heftigen Kollision zwischen Mitchell Carr (Kawasaki Anvil Hire TAG Racing) und Christophe Ponsson (Bimota Alstare Junior Team) schickt die Rennleitung noch in der ersten Runde das Safety-Car auf die Strecke. Nach vier von zwanzig Runden wird das Rennen wieder frei gegeben, da erwischt es Hopkins in der Melbourne Hairpin! Der Amerikaner stürzt, bleibt aber unverletzt.

Bis zur Rennmitte behauptet Byrne noch immer seinen ersten Platz vor Kiyonari. Brookes hat sich auf den dritten Platz verbessert. Easton und Bridewell liegen noch in Schlagdistanz. Muff steuert auf Top-10-Kurs. Byrne und Kiyonari setzen sich leicht ab. Bridewell schnappt sich Easton und ist nun schon Vierter hinter Brookes.

In der zwölften Runde haben wir mit Kiyonari einen neuen Spitzenreiter, aber der Konter von Byrne stellt schon einen Umlauf später die ursprüngliche Reihenfolge wieder her! Bridewell verdrängt Brookes von der dritten Position. Kiyonari erobert sich in der sechzehnten Runde die Führung zurück, doch der Japaner verbremst sich in «Goddards» und Byrne knallt ihm um ein Haar ins Heck. Nach dieser Vollbremsung verlieren beide vorrübergehen ihren Rhythmus und es scheint, als können die beiden Milwaukee-Piloten Bridewell und Brookes zu ihnen aufschließen.

In einer dramatischen Schlussphase behauptet Kiyonari die Führung und feiert mit 0,184 Sekunden Vorsprung seinen fünften Saisonsieg. Trotz mehrerer Attacken muss sich Byrne mit dem zweiten Platz vor Bridewell und Brookes zufrieden geben. Easton wird Fünfter vor Waters, Hickman und Linfoot. Der Schweizer Patric Muff (Team Bathams BMW Prize Winning Ales) beendete das Rennen auf dem ausgezeichneten neunten Platz.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weiterlesen

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 09:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5