MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

British Superbike Assen: «Jetzt wird es ernst!»

Von Andreas Gemeinhardt
Am Wochenende vom 19. bis 21. September wird auf dem Circuit van Drenthe in Assen der «Showdown 2014» der Britischen Superbike-Meisterschaft eröffnet.

Nach der «BSB-Punkteregulierung» stehen mit Shane Byrne (562 Punkte), Joshua Brookes (536), Ryuichi Kiyonari (535), Thomas Bridewell (508), Chris Walker (505) und Dan Linfoot (501) die sechs Piloten fest, die in den «Showdown 2014» einziehen, wenn in Assen (19. bis 21. September), Silverstone (3. bis 5. Oktober) und Brands Hatch (17. bis 19. Oktober) die Titelentscheidung der Britischen Superbike-Meisterschaft 2014 fällt.

«Jetzt wir es richtig ernst, nicht wahr?», grinste Joshua Brookes (Milwaukee Yamaha) nach seiner Ankunft in Assen. «Wir haben bisher die Erwartungen erfüllt. Mir fehlen zurzeit nur 26 Punkte auf die Tabellenspitze und da ist bei noch sieben ausstehenden Läufen alles möglich. Allerdings wird das an meiner Einstellung nichts ändern, denn wenn ich auf die Strecke gehe, gebe ich immer alles. Es wäre großartig, wenn es mit dem Gesamtsieg endlich einmal klappt.»

Shane Byrne (Rapid Solicitors Kawasaki) strebt in diesem Jahr seinen vierten Titelgewinn an. «26 Punkte Vorsprung sind bei weitem nicht genug», weiß der routinierte Kawasaki-Pilot. «Sollte ich es mit einem technischen Problem zu tun bekommen oder würde ich nur durchschnittliche Resultate abliefern, dann schließen meine Verfolger sofort diese Lücke. Also kann ich mich nicht ausruhen, aber immerhin haben wir die beste Ausgangsposition und die möchte ich weiter ausbauen. Am besten mit zwei Siegen in Assen!»

Ryuichi Kiyonari, der nach einem Formtief mit dem Team Buildbase BMW Motorrad endlich zu seiner alten Stärke zurückfand, hat ebenfalls den vierten Titel im Visier. «Ich bin bereit für Assen, allerdings bin ich auch ein wenig nervös», verriet der 31-Japaner, der als erster Pilot der Britischen Superbike-Meisterschaft, der seinen Vertrag für die Saison 2015 bereits unterschrieben hat. «Andererseits bin ich auch sehr zuversichtlich, denn nach meinem Wechsel zu BMW bin ich endlich wieder siegfähig.»

«Nun kommen noch ein paar aufregende Rennwochenenden auf uns zu. Wie nahe Erfolg und Niederlage beieinander liegen, wurde auch bei meinen letzten Resultaten sehr deutlich: In Cadwell Park erlebte ich ein rabenschwarzes Wochenende und musste die Heimreise ohne einen einzigen Punkt im Gepäck antreten. In Donington Park dagegen gewann ich vor zwei Wochen beide Rennen. Und genau das habe ich in Assen auch vor.»

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 15:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Sa. 04.10., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 16:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 04.10., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 04.10., 16:50, ServusTV
    Max Verstappen - Abseits der Strecke: "Es ist kein Spiel!"
  • Sa. 04.10., 17:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 04.10., 17:15, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 04.10., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 04.10., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 4